Wir wissen, dass viele unserer Kunden ernsthaft auf der Suche nach der perfekten Rasur sind. Im Folgenden finden Sie die Erfahrungen und Rasurtipps eines unserer guten Kunden.
Der Test bezieht sich auf die 3-Klingen- und 5-Klingen-Kartuschen Rasiermesser von Raz*War. Wichtig ist natürlich die richtige Vorbereitung, die Haut gut mit Wasser, Rasierpinsel und Rasierseife einzuseifen und so viel wie möglich in Wuchsrichtung der Haare zu rasieren. Nach der Rasur eventuell erneut einseifen und gegen den Strich rasieren.
Rasieren mit dem Kartuschenrasierer
In Wuchsrichtung der Haare zu rasieren ist der Schlüssel: Es wird deinen Rasurkomfort erheblich verbessern, Irritationen vermeiden und das Risiko von Rasurpickeln und eingewachsenen Haaren verringern. Mit den 5 Klingen kannst du das "Baby Butt"-Rasurniveau erreichen.
Beginne bei den Koteletten und folge der Linie deines Gesichts bis zum Kinn (siehe Zeichnung). Rasier mit langen und fließenden Bewegungen. Wenn du deine Haut gut vorbereitet hast, reicht es normalerweise, einmal zu rasieren. Du wirst merken, dass je besser deine Haut vorbereitet ist, desto leiser die Rasur sein wird: Die Klingen machen kaum ein schabendes Geräusch.
Nach den Wangen beginnst du mit dem Rasieren deines Nackens. Das Rasieren des Nackens ist schwieriger. Dieser Bereich ist empfindlicher für Rasurpickel und eingewachsene Haare. Auch hier musst du in Wuchsrichtung der Haare rasieren. Daher solltest du das Rasiermesser von Kinn und Kieferlinie nach unten bewegen. Normalerweise reicht es, einmal zu rasieren. Wenn es nicht glatt genug ist, rasiere noch einmal. Vergiss nicht, erneut Rasierschaum aufzutragen.
Nachdem du mit dem Nacken fertig bist, ist es nun Zeit, mit dem Kinn zu beginnen. Bei den meisten Männern befinden sich hier die härtesten Bartstoppeln. Die Wuchsrichtung der Haare ist bei jedem anders. Am besten rasiert man von links nach rechts oder umgekehrt. Vermeide zu viele Durchgänge mit dem Rasiermesser. Und danach den Bereich direkt unter der Unterlippe rasieren.
Bist du mit der Glätte des Kinns nicht zufrieden? Noch einmal einseifen, mit einer Hand die Haut straff ziehen von Kinn zu Ohren und noch einmal mit dem Rasiermesser darüber gehen.
Zuletzt ist der Schnurrbartbereich an der Reihe. Rasiere zuerst von oben nach unten. Die Ecken der Lippen sind schwierig. Tipp: Platziere deine Zunge auf Höhe der Seite der Lippe und "drücke" deine Haut nach außen. Durch das Drücken mit der Zunge bringst du die richtige "Rundung" zur Haut und sorgst dafür, dass das Rasiermesser effizienter rasieren kann.