Welches Bartöl sollte ich kaufen?
Wenn du einen Bart hast, hast du wahrscheinlich schon einmal ein Bartöl gekauft und verwendet? Jede Haut und jeder Bart hat sein eigenes Bartöl. Hast du noch einen Anfangsbart, dann hast du vielleicht mit einer trockenen, schuppigen und juckenden Haut zu kämpfen. Sehr ärgerlich. In diesem Fall hast du viel von einem guten pflegenden Bartöl. Sehr unangenehm ist auch ein schnell fusselnder Bart. Das Fusseln kannst du mit einem herrlichen, dicken Öl verhindern. Glücklicherweise gibt es eine riesige Auswahl. Von klassischen traditionellen Bartprodukten bis hin zu trendigen Barbershop-Marken. Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir eine Top 5 für dich zusammengestellt.
1. Proraso Single Blade Bartöl Wood & Spice
Es ist nicht verwunderlich, dass Proraso ganz oben steht. Seit der Gründung ist Proraso weltweit sehr beliebt. Die Produktlinie Single Blade besteht aus 3 fantastischen pflegenden Bartölen: Wood & Spice, Azur Lime und Cypress & Vetyver.
Das Wood & Spice Öl ist innerhalb dieser Reihe das beliebteste. Warum? Es hat einen warmen, würzigen und robusten Duft von Sandelholz, Zedernholz und Zitrusfrüchten. Das macht dieses Öl anders als andere Bartmarken. Es ist ein nicht fettendes Öl, das schnell in die Haut einzieht und eine pflegende Wirkung hat. Alle Single Blade Bartöle enthalten Sonnenblumenöl, Avocadoöl, Macadamiaöl und Walnussöl. Außerdem enthalten sie reichlich Eukalyptus und Menthol. Das sorgt natürlich für ein herrlich frisches Gefühl auf der Haut.
Das Azur Lime Bartöl hat einen leichten, frischen und klassischen Zitrusduft. Das Cypress & Vetyver hat einen leichten, klassischen Wald- und Holzduft.
2. Bluebeards Revenge Bartöl Classic Blend
Bluebeards Revenge verkaufen wir schon seit 2011. Was damals mit einer Rasiercreme und Aftershave-Balsam begann, ist inzwischen ein beeindruckendes Sortiment geworden. Stück für Stück handelt es sich um Top-Produkte. Auch die 2 Bartöle dieser englischen Marke: Classic Blend und Cuban Blend. Diese Bartprodukte mit dem auffälligen Piratenschädel sind auch in der Barbershop sehr beliebt.
Die Classic Blend hat einen frischen, modernen, männlichen Duft. Die Cuban Blend hat einen leicht holzigen Duft. Beide Bartöle verhindern einen fusselnden Bart und sorgen für einen frischen, gepflegten und glänzenden Bart. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Traubenkernöl, Olivenöl, Sonnenblumenöl und Vitamin E. Das hinzugefügte Vitamin E kann Hautschäden, die durch Irritationen verursacht werden, etwas begrenzen oder reparieren.
3. Mr Bear Family Bartöl Beard Brew Woodland
Als Björn Landén mit seiner Mr Bear Family konnte er noch nicht begreifen, dass sein Bartöl weltweit so ein Erfolg werden würde. Seine Beard Brew Reihe wird weltweit verkauft. In jedem Barber-Shop steht mindestens eine Flasche dieser schwedischen Bartmarke. Da Björn sein Bartöl für seinen eigenen Bart entwickelt hat, weiß er verdammt gut, was gut oder schlecht für die Pflege deines Bartes ist. Alle Bartöle enthalten eine Mischung aus Aprikosenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Arganöl, Rosenholzöl und noch viel mehr.
Das biologische Arganöl in diesem Bartöl macht die Haut weich und verhindert das Austrocknen. Und dein Bart wird besser aussehen. Es verleiht deinem Bart einen natürlichen Glanz und macht ihn leichter kämmbar. Das Jojobaöl aus den Samen der Simmondsia chinensis Pflanze hat die gleiche Struktur und Wirkung wie das hauteigene 'Sebum' oder Talg.
Die Woodland Beard Brew ist beliebt, weil sie den starken frischen und würzigen Duft von Harz und Rosmarin hat. Man riecht einen sommerlichen Kieferwald.
Alle Bartprodukte dieser schwedischen Marke werden auf handwerkliche Weise hergestellt. Sie enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe, werden nicht an Tieren getestet und sind vegan-freundlich.
4. Acca Kappa Barbershop Bartöl
Das Bartöl von Acca Kappa ist Teil einer kompletten Pflegeserie für den modernen Mann mit Schnurrbart und Bart: Barber Shop Collection. Man muss sagen, 'das Bartöl von Acca Kappa ist nicht billig'. Aber es ist ein überlegenes Produkt. Viele unserer Kunden verwenden dieses Bartöl weiterhin. Warum? Es fühlt sich angenehm auf der Haut an, der Bart erhält einen klaren und natürlichen Glanz, man benötigt nur wenig und es riecht angenehm nach Minze. Es hat eine leicht sirupartige Konsistenz. Dadurch kann man es leicht im Bart verteilen. Nach dem Auftragen im Bart spürt man, dass die Mischung aus Ölen ihre Wirkung entfaltet. Das Öl wird sofort von der Haut und den Barthaaren aufgenommen. Dadurch fühlt es sich nicht fettig an.
Das Acca Kappa Bartöl enthält unter anderem folgende aktive Inhaltsstoffe: Arganöl, Leinsamenöl, Sacha Inchi Öl und Moringa-Extrakte.
Arganöl ist randvoll mit ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E und auch Squalen. Squalen hat eine feuchtigkeitsspendende Wirkung; es verhindert Hautschuppen. Sacha Inchi-Öl hat eine pflegende Wirkung und verhindert eine trockene, schuppige Haut. Die zellregenerierende Wirkung dieses Öls aktiviert Hautzellen, erhöht den Stoffwechsel und die Elastizität der Haut. Die Moringa-Extrakte sorgen für eine elastische Haut und behandelbares Haar. Es verhindert, dass die Barthaaren verfilzen.
5. American Crew Bartöl Beard Serum
American Crew ist seit Jahren die Nr. 1 Pflege-Marke für Männer im Herrensalon. In Zusammenarbeit mit den besten Friseuren und Barbieren hat American Crew verschiedene Bartpflegeprodukte entwickelt. Das Bartöl in der praktischen Flasche mit Dosierpumpe ist eine Mischung aus verschiedenen pflegenden Ölen: Arganöl, Leinsamenöl und Zypergraswurzelöl.
Am Anfang deines Bartes sind die Barthaaren starr und hart. Dieses Bartöl macht die Haare weich und glänzend. Das Beard Serum ist leicht parfümiert.