Rasieren von Körperhaaren ist mittlerweile tägliche Routine
Viele unserer Kunden sind sportlich aktiv: Laufen, Schwimmen und Rennradfahren. Für optimale Sportleistungen auf dem Rad oder im Wasser werden oft Bein- und Armhaare rasiert. Natürlich haben wir auch Kunden, die ein wenig eitel sind. Wir sehen, dass das Rasieren von Körperhaaren für viele Männer zu einer täglichen Routine geworden ist. Gute Pflege geht über das bloße Rasieren des Gesichts oder das Trimmen des Bartes hinaus. Das Rasieren der Achseln oder der Intimbereiche ist natürlich eine 'andere Sache'.
Körperhaare beim Menschen haben laut Wissenschaft nicht wirklich eine klare Funktion. Man könnte also sagen: 'Hupsakee, weg mit dem Haar!' Dennoch sollte man beim Rasieren der verschiedenen Körperteile ein wenig aufpassen. Die Haut im Gesicht oder an den Armen hält einiges aus. Aber die Haut unter den Achseln oder an den Geschlechtsorganen ist doch empfindlich und verletzlich.
Wenn du dich entscheidest, alles abzurasieren, mache es vorsichtig und mit Bedacht. Und benutze das richtige Rasierwerkzeug für jeden Typ Körperteil. In diesem Blog erzählen wir für jedes Körperteil, wie man am besten rasiert, welches Rasiermesser am praktischsten ist und welche Vorteile der jeweilige Rasierer hat.
Rasieren von Armen und Beinen
Deine Arme und Beine haben viele Haare. Die Haare sind dünner im Vergleich zu den Barthaaren. Die Haut an Armen und Beinen ist ziemlich robust und kann einiges aushalten. Dennoch ist es hilfreich und angenehm, die Haut vor dem Rasieren gut nass zu machen und sie vor dem Rasieren mit einem transparenten Rasiergel. Rasiergel lässt sich leicht mit den Fingern auftragen und verteilen. Es schützt die Haut und sorgt für einen Gleiteffekt. Das Messer gleitet besser und sanfter über die Haut. Da ein Rasiergel transparent ist, siehst du auch gut, wo und wie du rasieren musst.
Der Sicherheitsrasierer ist äußerst geeignet, um die Arme und Beine glatt zu rasieren. Die Vorteile des Sicherheitsrasierers sind:
- Einfach zu handhaben;
- Einige Sicherheitsrasierer haben einen langen Griff von 10 bis 12 cm. Dadurch kannst du auch die Unterschenkel gut glatt rasieren;
- Rasiermesser verstopfen schnell durch die dünnen Haare. Der Rasierkopf des Sicherheitsrasierers lässt sich während des Rasierens leicht abspülen.
Die folgenden Sicherheitsrasierer haben einen (extra) langen Griff:
- Feather double edge safety razor instelbaar DER-A
- Feather double edge safety razor Popular vlindersluiting
- Merkur 23C double edge safety razor
- Merkur 24C double edge safety razor XL-lang handvat
- Muhle R89 Grande double edge safety razor Chroom
- TIMOR Doppelrand Sicherheitsrasierer Matchroom 100mm Griff
Nach der Rasur hast du vielleicht mit trockener oder schuppiger Haut an den Beinen oder Armen zu kämpfen. Verwende in diesem Fall eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme oder Körperlotion.
Rasur der Brust
Auch die Brust kann viele Haare enthalten. Die Brusthaut ist dünn, empfindlich und sensibel. Für eine angenehme und effiziente Rasur der Brust solltest du am besten einen Sicherheitsrasierer verwenden. Hast du empfindliche Haut, dann benutze ein transparentes Rasiergel oder einen fertigen Rasier-Schaum aus einer Dose. Diese Rasierprodukte kannst du leicht mit den Fingern auftragen und verteilen. Auch hier ist der große Vorteil eines Rasiergels, dass du die Haut schützt und gut sehen kannst, wie und wo du rasieren musst.
Der Sicherheitsrasierer ist geeignet für die Rasur der Brusthaare. Die Vorteile des Sicherheitsrasierers sind:
- Einfach zu handhaben;
- Rasierklingen verstopfen schnell durch die feinen Haare. Der Rasierkopf des Sicherheitsrasierers kann während der Rasur leicht ausgespült werden;
- Im Falle einer empfindlichen Haut kannst du eventuell milde scharfe Doppelrand-Rasierklingen verwenden.
Da die Brusthaut empfindlich ist, solltest du während der Rasur keinen Druck ausüben. Für die Brust empfehlen wir, einen leichten Rasierer mit einem kurzen Griff zu verwenden:
- Boker Doppelrand Sicherheitsrasierer geschlossener Kamm mit Butterfly-Verschluss
- Edwin Jagger DE86 Doppelrand Sicherheitsrasierer schwarz chrom
- Merkur 30C Doppelrand Sicherheitsrasierer
- Merkur 34C Doppelrand Sicherheitsrasierer
- TIMOR Doppelrand Sicherheitsrasierer Matchroom 80mm Griff
Nach der Rasur hast du vielleicht mit einem trockenen oder brennenden Gefühl auf der Brust zu kämpfen. Vermeide alkoholhaltige Pflegeprodukte. Sprühe nach der Rasur auch kein Eau de Cologne oder Parfüm auf die Brusthaut. Verwende in diesem Fall eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme von Bodylotion.
Rasieren der Achseln
Das Rasieren der Achseln ist schwierig. Die Achseln sind hohl und die Haut ist empfindlich. Auch hier die Haut nass machen und gut mit einem transparenten Rasierschaum schützen. Wenn du rasierst, strecke deinen Arm nach oben, sodass die Höhle etwas weniger hohl wird und die Haut etwas straffer gezogen wird.
Einige Rasierschaums enthalten Menthol oder Eukalyptus. Diese Zusatzstoffe können möglicherweise die Haut unter den Achseln reizen.
Für die Achseln empfehlen wir, das gewöhnliche 3-Klingen- oder 5-Klingen-Rasierer von zum Beispiel Gillette oder Raz*War zu verwenden. Die Vorteile des Multiklingenrasierers sind:
- Da der Rasierkopf sich bewegen oder schwenken kann, kannst du die Haut in einer Höhle besser glatt rasieren
- Der Rasierkopf hat abgerundete Ecken und einen breiten Schutzrand um die Klingen. Dadurch hast du weniger Risiko für Rasierwunden oder Irritationen an der Seite der Achselhöhle.
Nach dem Rasieren musst du vorsichtig mit Deodorants sein. Die Haut ist empfindlich und die Duftstoffe oder Alkohol in Deos können diese Haut reizen. Verwende eventuell ein neutrales Deodorant für empfindliche Haut. Das Deodorant von dem schwedischen Recipe for Men ist geeignet für empfindliche oder gereizte Haut.
Am besten verwendest du nach dem Rasieren ein kleines bisschen Talkpulver. Der Vorteil von Talkpulver ist, dass du es leicht auftragen kannst. Talkpulver beruhigt und vermindert eventuell das leichte brennende Gefühl nach dem Rasieren. Und es sorgt für eine Schutzschicht.
Rasieren der Schamgegend
Das Rasieren der Schamhaare und der Hoden ist wohl das Schwierigste von allen Körperteilen. Du hast keine gute Sicht unten und die Haut ist dünn und empfindlich. Die runden Formen machen es auch nicht einfacher, sie zu rasieren. Sei vorsichtig beim Rasieren deiner Kronjuwelen. Rasiere deine Schamgegend maximal einmal pro Woche. Bevor du beginnst, solltest du eventuell das überschüssige Haar mit einem Trimmer entfernen. Wenn du das nicht tust, verstopft dein Rasierer ständig. Am besten rasierst du unter der Dusche mit lauwarmem Wasser. Verwende eine klassische Rasierschaum oder ein transparentes Rasierschaum für optimalen Schutz. Verwende so viele unparfümierte Rasierprodukte wie möglich. Duftstoffe in beispielsweise Rasierschaum können die Haut reizen.
Einige Rasierschaums enthalten Menthol oder Eukalyptus. Diese Zusatzstoffe können möglicherweise die Haut um die Schamgegend reizen.
Für die Schamgegend empfehlen wir, das gewöhnliche Multiklingen Rasierer zum Beispiel Gillette oder Raz*War zu verwenden. Die Vorteile des Multiklingenrasierers sind:
- Da der Rasierkopf schwenkbar ist, kann man die Haut in einer Vertiefung besser glatt rasieren;
- Der Rasierkopf hat abgerundete Ecken und einen breiten Schutzrand um die Klingen. Dadurch hat man weniger Risiko für Rasurverletzungen;
- Da die Rasierklinge 3 oder 5 Klingen enthält, hat man eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Haut.
Nach der Rasur die Haut mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen. Nach der Rasur ist es am besten, ein wenig parfümfreie oder neutrale Aftershave-Balsam ohne Alkohol oder Talkpulver zu verwenden.
Noch einige Ratschläge für die Rasur der Intimzone:
- Maximal einmal pro Woche rasieren;
- Neutrale und parfümfreie Rasierprodukte verwenden;
- Keinen Druck mit dem Rasierer auf die Haut ausüben;
- Bei Irritationen mit der Rasur aufhören.