Bart tragen oder nicht tragen. Männer entscheiden sich heute bewusst dafür, entweder keinen Bart zu tragen und alles glatt zu rasieren oder einen schönen und gut gepflegten Bart zu haben. Der moderne Mann mit Bart beschäftigt sich bewusst mit der Pflege seines Bartes oder Schnurrbarts. Einfach wachsen lassen und nicht ordentlich trimmen ist tabu. Heutzutage sehen wir eine Mischung aus klassisch gestyltem und modern sauberem Bart. Auch im Land der Bärte und Schnurrbärte gibt es Trends. Viele Männer experimentieren mit ihrem Bart und lassen sich gerne von ihrem Barbier beraten. Und schauen natürlich auf Social Media vorbei und folgen den neuesten Haar- und Barttrends. Das Wichtigste ist natürlich, dass dein Bart zu deinem Bartwuchs und Gesicht passt. Folgst du den Trends? Dann lies schnell weiter.
1. Der Natural Look Bart
Die meisten Männer entscheiden sich für den Natural Look. Dabei lässt man den Bart so viel wie möglich wachsen, ohne viel Schnickschnack. Der Natural Look Bart sorgt für ein natürliches, ungepflegtes Erscheinungsbild. Natürlich erfordert auch dieser Bart Pflege. Wenn du zu wenig Pflege betreibst und ihn vernachlässigst, geht es in die falsche Richtung. Regelmäßiges Trimmen und Pflegen ist nach wie vor wichtig.
Ein- oder zweimal pro Woche die Bartkonturen an Wangen, Kinn und Hals nacharbeiten ist oft ausreichend. Um zu verhindern, dass im Halsbereich Wildwuchs entsteht, empfehlen die Barbiere, unter dem Kinn eine Bartbreite von zwei Fingern stehen zu lassen und den Rest im Halsbereich glatt zu rasieren. Um den Natural Look zu erhalten, solltest du nicht zu viel Bartöl verwenden. Ein paar Mal pro Woche Bartöl in den Bart einmassieren ist mehr als genug. Verwende Bartöl, um die Barthaar weich zu machen. Das Bartöl verhindert auch, dass der Bart fusselt. Der Natural Look Bart hat eine kurze bis mittellange Länge. Wenn der Bart länger ist, verwende dann ein Bartbalsam um den Bart in die richtige Form zu bringen. Mit der Bartbürste kannst du das Bartöl oder den Bartbalsam gut verteilen, einreiben und gegebenenfalls in die richtige Form bringen.
Der Kurze, Saubere Look Bart
Die eiteleren Männer unter uns entscheiden sich für den Kurzen, Sauberen Look. Wichtige Merkmale dieses Bartstils sind die sauberen, gleichmäßigen und scharfen Bartkanten entlang der Kieferlinie und im Halsbereich. Auch die Form des Bartes ist sauber und ordentlich geschnitten. Dies sorgt für ein auffälliges, professionelles und gentlemanhaftes Erscheinungsbild. Dieser Bart erfordert jedoch mehr Pflege als der Natural Look.
Ein paar Mal pro Woche die Bartkonturen trimmen und rasieren ist notwendig. Viele Männer verwenden dann lieber den Sicherheitsrasierer anstatt des Multiblade-Rasierers. Mit dem Sicherheitsrasierer kannst du die Bartlinien sehr präzise rasieren. Rasiere mit einem transparenten Rasiergel anstatt eines fertigen Rasierschaums. Mit dem Rasierschaum hast du gute Sicht auf die Bartkonturen und kannst gut sehen, wie du rasieren musst. Vergiss nicht, nach der Rasur die Haut mit einem Aftershave oder einer pflegenden After Shave Balsam.
Der Bart mit Schnurrbart
Die Kombination aus Bart und Schnurrbart ist ein Klassiker. Gerade diese Kombination sorgt für ein natürliches und komplettes männliches Erscheinungsbild. Dieser Stil bietet viele Variationsmöglichkeiten, wie den Handlebar-Schnurrbart oder den Chevron. Das hängt natürlich von Bart- und Schnurrbartwuchs sowie der Form deines Gesichts ab. Entscheidest du dich für einen dicken und vollen oder einen straffen dünnen Schnurrbart? Du solltest natürlich den Stil wählen, der zu dir passt.
Dieser Stil erfordert zusätzliche Pflege. Neben dem Bart solltest du auch regelmäßig den Schnurrbart nacharbeiten. Um den Schnurrbart in die richtige Form zu bringen, kannst du gut eine Schnurrbartwachs oder Schnurrbartpomade verwenden. Mit einer guten Schnurrbartpomade sorgst du dafür, dass die Schnurrbartspitzen gut sitzen. Auch die Schnurrbartkonturen kannst du am besten mit dem Sicherheitsrasierer rasieren.
Der Stubble Look Bart
Auch der Stubble Look ist aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Der Stubble Look ist beliebt, weil er wenig Pflege erfordert. Der Stubble Look sorgt für ein robustes und männliches Erscheinungsbild. Aber Vorsicht, wenn du zu wenig pflegst, wird es schnell zum Penner-Look. Regelmäßiges Trimmen und Rasieren der Bartkonturen bleibt wichtig. So hinterlässt du als Mann einen gepflegten Eindruck.
Halte die Stoppeln auf der richtigen Länge, indem du sie ein paar Mal pro Woche mit einem Barttrimmer kürzt. Auch die Ränder dieses Bartes kannst du regelmäßig mit einem Sicherheitsrasierer sauber rasieren. Auch hier empfehlen Barbiere, unter dem Kinn zwei Finger breit Bartwuchs stehen zu lassen und den Rest im Halsbereich glatt zu rasieren. Da kurze Bartstoppeln sich wie Schmirgelpapier anfühlen, solltest du täglich ein wenig Bartöl verwenden. Vergiss nicht, den Bart auch regelmäßig mit einem Bartshampoo zu reinigen.
Der Bart mit Highlights
Magst du es zu experimentieren oder bist du deine graue Bartfarbe leid? Dann geh zu deinem Herrenfriseur und färbe deinen Bart. Immer mehr Männer lassen ihr Haar vom Friseur färben oder tönen. Warum also nicht gleich den Bart färben? Anstatt den ganzen Bart zu färben, kannst du auch Highlights im Bart setzen. Highlights sorgen für einen subtilen Farbeffekt. Highlights können deinem Bart mehr Tiefe und Dimension verleihen, wodurch er noch mehr auffällt. Verwende regelmäßig Bartöl für mehr Glanz und ein gepflegtes Aussehen.