Entdecken Sie den neuen Raz★Krieg schwarzer Ausgabe!

  • Kostenloser Versand

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Ohne Probleme zurückkehren

    7/7 Kundendienst

  • Innerhalb von 24 Stunden geliefert

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Umweltfreundliche Verpackung

    Grün und langlebig

Geboren in den USA

Born in the USA - Manandshaving

Warum sind amerikanische Rasiermarken so beliebt?

Seit einigen Jahren verkaufen wir verschiedene amerikanische Rasiermarken wie Colonel Ichabod Conk, Ariana & Evans, Stirling Soap Co und Zingari Man. Alle vier Marken stellen Rasierprodukte auf handwerkliche Weise her. Es sind oft Familienunternehmen, die mit viel Einsatz, Leidenschaft und Enthusiasmus hochwertige Rasierseifen, Rasiercremes und Aftershave-Produkte produzieren. Wichtige Merkmale sind die (kleinmaßstäbliche) handwerkliche Produktion und die Verwendung von reinen und natürlichen Inhaltsstoffen. Tierisches Talg (Tallow) ist ein häufig verwendeter Fettbestandteil. Es gibt ein riesiges Angebot an verschiedenen Rasier- und Bartprodukten. Diese Produkte haben jeweils sehr ausgeprägte und auffällige Düfte. Allgemeine übergreifende Merkmale der Rasierseifen sind, dass sie sehr gut schäumen, einen cremigen, vollfetten, schützenden und „slicken“ Rasierschaum erzeugen und eine hydratisierende und pflegende Wirkung haben. In diesem Blog stellen wir diese Marken vor.

Colonel Ichabod Conk

Ichabod Conk ist eine amerikanische Legende. Er war ein junger, ehrgeiziger, aber armer junger Mann, der sich nach dem amerikanischen Bürgerkrieg 1866 in Albuquerque, New Mexico, niederließ. Er verliebte sich in eine charmante junge Dame, die mehrere Friseursalons besaß. Nach ihrer Heirat arbeitete er in diesen Barbershops. Als Unternehmer entwickelte und verkaufte er zusammen mit seiner Frau Haarpflege-, Toiletten- und Rasierprodukte. Als Handelsreisender durchquerte er den Westen, um ihr Sortiment zu verkaufen. Ein bekannter Ausspruch lautete: „Colonel Ichabod Conk brachte ein glatt rasiertes und wohlriechendes Gesicht in den Westen!“ Er verstarb 1898. Die Haarstyling-, Bart- und Rasierprodukte sind noch heute in amerikanischen Barbershops weit verbreitet.

Das Sortiment von Col. Ichabod Conk besteht aus einem Pre-Shave-Öl, Rasiercreme, Bartöl, Bartshampoo und Aftershave-Balsam. Es gibt 5 Duftlinien:

  • Duftfrei (ungeparfümiert)
  • Rio Grande Lavender - Lavendel
  • Santa Fe Cedar - Zedernholz und Rosmarin
  • Southwestern Sun - Zitrus
  • High Desert Breeze - Eukalyptus und Teebaum

Col. Ichabod Conk

Die Pflegeprodukte enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ätherische Öle. Wichtige Produkteigenschaften sind:

  • keine Parabene, synthetische Düfte (Parfums) und Farbstoffe;
  • kein Formaldehyd, Natriumlaurylsulfat und Petrolatum, Cocamid Diethanolamin (DEA);
  • nicht an Tieren getestet.

Ariana & Evans

Der Mann hinter Ariana & Evans ist Peter Charkalis. Er hat zusammen mit einigen Vertrauten und Fans, The Shaving Shop & The Club, eine komplette Rasierlinie entwickelt. Peter ist leidenschaftlich an Düften und der sinnlichen Kraft des Geruchs interessiert. Dank seiner Weltreisen und Neugier kreiert er besondere und einzigartige Aromen. Die Düfte und die Qualität seiner Rasierprodukte sind komplex, hochwertig, wegweisend und kompromisslos.

Ariana & Evans Rasiercreme

Die Kaizen Rasiercremes enthalten tierische Fette und Inhaltsstoffe (Rindertalg, Ziegenmilch, Bienenwachs und Seide (Tussah-Seide)): 

Stearinsäure, Rindertalg, Ziegenmilch, Sheabutter, Kaliumhydroxid, Kokumbutter, Mangobutter, Glycerin, Kakaobutter, Rizinusöl, Manteca (Schweinefett), Strangisto Giaourti (abgeseihter Joghurt), Avocadoöl, Kokosöl, Kamelienöl aus Japan, Natriumhydroxid, Lanolin, Agave, Bentonit-Ton, Bienenwachs, Natriumlaktat, Arganöl, Duftstoffe & ätherische Öle

 

Die relativ neuen VR1 (High Density Vegan Base) Rasierprodukte enthalten ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe: 

Stearinsäure, Wasser, Kokum, Shea, Glycerin, Kaliumhydroxid, Rizinusöl, Reismilch, Natriumhydroxid, Sonnenblumenöl, Palmöl, Avocadoöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Kokosmilch, Natriumlaktat, Kokosöl, kolloidale Haferflocken, Agave, Aloe-Saft, Hyaluronsäure, Ulmenrinde, Duftstoff

Alle Rasiercremes haben eine feste, kompakte Zusammensetzung und befinden sich in einem großen Plastiktopf. Fast alle Rasierseifen oder Rasiercremes amerikanischer Marken sind in einem großen Topf verpackt. Durch die feste und kompakte Zusammensetzung des Rasierprodukts schäumt es am besten auf, wenn man mit einem Rasierpinsel kräftig im Tiegel dreht oder rührt.

Ariana & Evans After Shave

Die Aftershaves basieren auf Alkohol. Durch die zugesetzten pflegenden Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Calendula, Kamille und Kokosöl hat das Aftershave eine stark beruhigende und pflegende Wirkung. Im Gegensatz zu klassischen alkoholhaltigen Rasierwassern ist das "Prickeln" dieses Aftershaves minimal. Nach der Rasur sorgt es für ein angenehmes und seidig-weiches Hautgefühl.

Die Düfte sowohl der Rasierseifen als auch der Aftershaves sind aufeinander abgestimmt. Es handelt sich um komplexe und robuste Aromen. Zum Beispiel sind Asian Peer, Peach & Cognac und Asian Plum süße, fruchtige und teilweise warme Düfte. Der London Gin Club ist ein frischer, würziger Duft mit Ledernoten. Forbidden Fruit und Revolution haben einen fruchtigen und würzigen Duft. 

 

Stirling Seifen GmbH

Das Sortiment von Stirling Soap Co. ist beeindruckend. Man kann sagen, dass sie weltweit das größte Angebot an Rasierprodukten haben. Stirling wurde 2012 von Roderick und Amanda Lovan gegründet. Nach einer Urlaubsreise nach Schottland kamen sie mit handwerklichen Rasierseifen in Kontakt. Nach einiger Recherche stellten sie fest, dass die gewöhnlichen Seifen im Supermarkt oder in der Drogerie eigentlich keine echten Seifen sind. Das junge Paar begann daraufhin, mit der Entwicklung einer handwerklichen Rasierseife zu experimentieren. Ihre Mission ist es, natürliche, hautfreundliche und erschwingliche Rasierprodukte zu entwickeln. Nachhaltigkeit ist ihnen sehr wichtig. Sie verwenden viele recycelbare Verpackungen und umweltfreundliche Inhaltsstoffe und Materialien, wie nachhaltig produzierte Palmöl.

Das Sortiment besteht aus:

  • Pre Shave Öl
  • Rasierseife
  • After Shave (Alkohol) Splash, Hamamelis & Aloe Vera After Shave und After Shave Balsam
  • Bartöl und -balsam
  • Badeseife und Shampoo-Bar
  • Körperlotion
  • Eau de Toilette

Stirling Soap Rasierseife

Die Rasierseifen haben eine feste Konsistenz und sind sogenannte Talgseifen (Rindertalg und Lanolin):

Beef Tallow, Stearinsäure, destilliertes Wasser, Rizinusöl, Kaliumhydroxid, pflanzliches Glycerin, Duftöl, Mandelöl, Sheabutter, Kokosmilch, Lanolin, Natriumhydroxid, Natriumlactat.

Der große Vorteil tierischer Fettbestandteile ist, dass sie einen sehr guten schützenden Rasierschaum erzeugen. Sie haben eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Hinzu kommt, dass sie relativ kostengünstig sind. Dadurch sorgt der Hersteller dafür, dass das Seifenprodukt erschwinglich bleibt.

Die Rasierseifen sind mittel bis kräftig parfümiert. Es gibt ein riesiges Angebot mit unterschiedlichen Düften: von frischen Zitrusnoten, Minze und süßen Früchten bis hin zu erdigen, holzigen und exotisch würzigen Aromen. Bei verschiedenen Rasierprodukten wird zusätzlich Menthol für den ultimativen Frischekick während und nach der Rasur hinzugefügt.

Stirling Soap After Shave Splash

Alle alkoholhaltigen After Shaves von Stirling Soap enthalten Glycerin, Hamamelis, Aloe Vera und Hydrovance (Hydroxyethylharnstoff). Dadurch haben sie sowohl eine stark belebende als auch eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Wirkung. Sie verhindern Austrocknung und reduzieren Reizungen. Extrakte von Hamamelis beruhigen die Haut und wirken entzündungshemmend. Dieses After Shave normalisiert den pH-Wert der Haut nach der Rasur, schließt die Poren und hat eine antibakterielle Wirkung.

Stirling Soap After Shave Balsam

Die Balsame von Stirling Soap sind leicht parfümiert und haben eine dünne, nicht fettende Konsistenz. Nachfolgend die Inhaltsstoffe:

Destilliertes Wasser, Hamamelis, Aloe, Emulgierwachs, Meadowfoam-Samenöl, Glycerin, Myristylmyristat (Co-Emulgator), Traubenkernöl, Raffinierte Sheabutter, Duftöl, Vitamin E, Optiphen Plus, Stearinsäure, Kokosöl, Allantoin

Auch die Balsame enthalten u.a. Aloe Vera, Hamamelis und Glycerin. Das zugesetzte Allantoin unterstützt die hautregenerierende Fähigkeit der Haut bei rauer oder beschädigter Haut.

 

Zingari Mann

Der "Mann" hinter Zingari Man ist eine... Frau. Heather Melton ist eine zertifizierte Kosmetikherstellerin gemäß der amerikanischen Handcrafted Soap and Cosmetic Guild (HSCG). Nach jahrelanger Forschung und Tests begann sie, Pflegeprodukte für den Mann zu entwickeln und herzustellen. Es handelt sich um hochwertige handwerkliche Rasur- und Bartprodukte.

Zingari Man Rasierseife

Auch die Rasierseifen von Zingari Man haben eine feste, kompakte und sehr fetthaltige Zusammensetzung und enthalten tierische Fettbestandteile, wie Rindertalg und Ziegenmilch:

Stearinsäure, pflanzliches Glycerin, Rindertalg, Sheabutter, Kaliumhydroxid, Rizinusöl, Palmöl, Natriumhydroxid, Duftstoff, Jojobaöl, Haferkleieöl, Sheabutter (und) Glyceralrosinat (und) Olivenöl-Unverseifbares, Kokosöl, Daikon-Samenextrakt, Ziegenmilch, Kokosmilch, Natriumlactat.

 

Die Zusammensetzung und Formel mit verschiedenen ätherischen Ölen schützen die Haut optimal. Der Rasierschaum ist sehr fettig, cremig und hat eine sehr gute "Gleitfähigkeit". Er sorgt für minimale Reibung zwischen Haut und Rasiermesser. Durch die nährende und feuchtigkeitsspendende Wirkung ist das Post-Shave-Gefühl komfortabel und angenehm. 

Die Rasierseifen sind kräftig parfümiert und haben sehr ausgeprägte Aromen, wie:

  • The Gent - Zitrus, Kräuter und Moschus
  • The Watchman - Aquatisch
  • The Navigator - Amber, Aquatisch und Moschus
  • The Merchant - Amber, Vanille und Kräuter
  • The Rambler - Tabak, Vanille und rote Früchte

Zingari Man entscheidet sich dafür, anstelle von Standard-(synthetischen) Duftölen in Zusammenarbeit mit bekannten französischen und amerikanischen Parfümeuren (Shawn Maher und Yann Derriennic) einzigartige Düfte zu kreieren.

Zingari Man After Shave Splash

Zingari Mans Recovery Splash ist alkoholfrei und eine angenehme Wohltat für deine Haut nach der Rasur. Es erfrischt und pflegt gleichzeitig. Hervorragend geeignet für normale bis fettige Haut. Es wird sofort absorbiert und verhindert das klebrige Gefühl einer After Shave Balsam. Da es keinen Alkohol enthält, hast du praktisch kein "Brennen" beim Auftragen. Es enthält u.a. Hamamelis, Zitrusextrakte, Jojoba, Haferkleie, Glycerin, Rizinusöl, Allantoin und Panthenol.

Alle After Shave Produkte von Zingari Man sind parfümiert und die Düfte passen nahtlos zu den Rasierseifen.

 

Zingari Man After Shave Balsam

Bist du empfindlich gegen Alkohol oder hast du eine extrem trockene Haut? Oder bist du es einfach gewohnt, nach der Rasur eine Balsam zu verwenden? Dann benutze die pflegende und beruhigende Balsam von Zingari Man. Diese Balsam ist reine Nahrung für deine Haut. Das zugesetzte Allantoin und Hamamelis stimulieren die natürliche hautregenerierende Wirkung der Haut. Extrakte der weißen Weidenrinde revitalisieren und adstringieren die frisch rasierte Haut. Außerdem ist es ein Antioxidans. Ein Antioxidans ist ein Vitamin (B, C und E) und neutralisiert die aggressiven Sauerstoffradikale. Sumpfblumen-, Hafer- und Jojobaöle haben eine nährende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles