Täglich werden wir mit kleinen und großen Ärgernissen konfrontiert, auch beim morgendlichen Rasur-Ritual. Wir haben die größten rasurbezogenen Unannehmlichkeiten aufgelistet. Natürlich geben wir auch einige Tipps, um diese Ärgernisse zu vermeiden. Wir würden gerne wissen, ob das auch deine Irritationen sind? Wir freuen uns auf dein Feedback.
1. Stumpfe Rasierklingen
Bevor du es richtig bemerkst, ist das Rasiermesser oder die Rasierklingen stumpf. Du hast dein Gesicht schön eingeseift und dann spürst du, wie die Klinge an deinen Barthaaren zieht. Da du die Klinge schon im Rasierhalter hast, rasierst du natürlich weiter, obwohl es sich nicht angenehm und komfortabel anfühlt. Nach der Rasur denkst du: "Hätte ich doch rechtzeitig die Klinge gewechselt!"
Da die modernen Multi-Blade-Klingen der großen bekannten Marken sehr teuer sind, rasiert man oft zu lange mit einer stumpfen Klinge. Wie wir schon öfter gesagt haben, sorgen gerade stumpfe Rasierklingen letztendlich für Rasirritationen während und nach der Rasur.
Tipp
Wechsle die Klinge immer an einem festen Wochentag. Zum Beispiel jeden Montag ein neues Rasiermesser. Oder benutze einen Würfel neben deinem Rasierer, um zu verfolgen, wie oft du schon rasiert hast. Diesen netten Tipp haben wir von einem treuen Kunden erhalten.
2. Rasierseife ist leer
Frühmorgens sind wir noch nicht ganz wach. Verschlafen drehst du den Deckel deiner Lieblings-Rasierseife oder Rasiercreme ab und zu deinem großen Schrecken ist sie leer. Zu deinem großen Ärger ruft deine Frau oder Partnerin: "Hättest du doch rechtzeitig neue Rasierseife kaufen sollen. Ich habe es dir doch gesagt!" Nun ja, leider kannst du an diesem Morgen nicht gut rasieren. Aus purer Verzweiflung benutzt du eventuell einen fertigen Rasierschaum aus der Sprühdose oder rasierst dich mit dem elektrischen Rasierer.
Tipp
Vielleicht solltest du beim nächsten Mal besser auf deine Frau oder Partnerin hören.
3. Die Frau benutzt dein Rasiermesser
Natürlich gehst du sehr sorgfältig mit deinem Rasierzubehör um. Nach dem Rasieren reinigst du immer alles gründlich, denn ein sauberes und steriles Rasiermesser ist sehr wichtig. Dein Lieblingsrasierer hängt immer makellos im speziellen Halter oder Rasier-Set. Am nächsten Morgen stellst du fest, dass deine Frau am Vorabend dein Rasiermesser benutzt hat, um sich die Beinbehaarung zu entfernen. Das Rasiermesser ist noch voller Schmutz und Haare. Dieses Rasiermesser wirst du natürlich nicht mehr benutzen und wirfst es sofort in den Müll. Der Höhepunkt der Ärgernis ist natürlich, wenn sich herausstellt, dass die Frau die letzte Rasierklinge benutzt hat. Zum wiederholten Mal sagst du ihr, dass sie ein eigenes Rasiermesser benutzen soll. Leider verstehen Frauen das nicht.
Tipp
Kaufe ein Rasiermesser mit einem rosafarbenen oder mintgrünen Griff für die Frau oder verstecke deine Rasierklingen.
4. Vergessene Stellen nach dem Rasieren
Nach dem Rasieren hast du das Rasiermesser und den Rasierpinsel gereinigt und weggeräumt. Du reibst noch einmal mit den Fingern über das Gesicht. Zu deinem großen Ärger hast du einige kleine Stellen nicht richtig glatt rasiert. Sehr ärgerlich. Meistens handelt es sich um folgende Gesichtspartien:
- unten im Halsbereich;
- rund um den Kieferknochen und das Kinn;
- rund um die Oberlippe auf Höhe der Mundwinkel.
Aus folgendem Grund ist das super ärgerlich:
- trotz mehrerer Rasurdurchgänge hast du diese Stellen nicht richtig rasiert;
- wenn du nicht richtig glatt rasierst, wirst du den ganzen Tag mit den Fingern darüber reiben;
- den Rest deines Tages wirst du dich darüber ärgern.
Tipp
Sorge dafür, dass du neben deinem Lieblingsrasierer immer ein zweites einfaches und gebrauchsfertiges Rasiermesser liegen hast. Hast du diese Stellen tatsächlich vergessen, kannst du schnell dieses zweite Rasiermesser als "Geheimwaffe" einsetzen.
5. Dein Rasierzubehör liegt nicht ordentlich an seinem Platz
Genauso wie in der Werkstatt, Garage oder im eigenen Schuppen hängt das Werkzeug immer an einem festen Platz. So musst du nie nach dem Werkzeug suchen und verhinderst, dass es beschädigt wird. Auch deine Rasierseife, Aftershave, Aluminiumsalzstift, Rasiermesser und Rasierpinsel liegen alle ordentlich am richtigen Platz im Badezimmer. Rasieren ist ein Ritual. Jeder Mann hat sein eigenes Rasursystem und seine Reihenfolge beim Rasieren. Während des Rasierens willst du nicht daneben greifen und so effizient wie möglich vorgehen. Wenn jemand anderes dein Rasierzubehör benutzt, liegt es nach der Benutzung immer in einer anderen Reihenfolge oder nicht am richtigen Platz.
Tipp
Sorge für einen eigenen abschließbaren Bereich im Badezimmerschrank.