Warum sollte ich stolz auf meine Glatze sein?
Es ist keine schöne Botschaft, aber 8 von 10 Männern haben früher oder später mit Haarausfall oder Glatze zu tun. Natürlich ist es ein Schock, wenn man zum ersten Mal Haare verliert. Bei vielen Männern kommen auch Unglauben, Unsicherheit oder Scham hinzu. Man kann sich natürlich jahrelang deswegen unsicher fühlen, aber man kann seine neue Glatze auch mit Stolz akzeptieren. Man kann seinen kahlen Kopf als neu gewonnene Männlichkeit tragen. Er wird Teil deines neuen Ichs. Wenn man ihn perfekt pflegt und versorgt, gehört der kahle Kopf genauso zu deinem Aussehen wie zum Beispiel dein Schnurrbart und Bart. In diesem Blog erzählen wir alles über das Rasieren und Pflegen der Kopfhaut.
Die Geschichte von Dennis Baltzer von Better be Bold
Ohne dass man es anfangs bemerkt, wird das Haar immer dünner. Meistens beginnt es oben am Scheitel. Du stehst vor dem Spiegel und plötzlich sieht man die Kopfhaut unter dem Haar hervorkommen. Oder die Geheimratsecken an den Schläfen werden immer größer. Man will es nicht glauben, aber es ist leider unumkehrbar. Auch Dennis Baltzer vom neuen Pflegebrand Better be Bold erlebte das: vom Haarausfall zum neuen Startup.
Während seines Urlaubs auf Bali im Jahr 2016 bemerkte er, dass sein Kopfhaar dünner wurde und ausfiel. Er war sehr erschrocken und es verursachte ihm große Sorgen und Stress. Sein Haarausfall hatte großen Einfluss auf seine Stimmung. 4 lange Jahre voller Unsicherheit, schlafloser Nächte und viel Experimentieren mit Haarpflegeprodukten und Behandlungsmethoden, um den Haarausfall zu stoppen oder zu verringern. Während seines Urlaubs in Spanien kamen durch den starken Wind seine kahlen Stellen am Kopf wieder zum Vorschein. Das war für ihn der Moment, seine Glatze mit Stolz und Vertrauen zu akzeptieren. Da er nie einer dieser Männer sein wollte, die ihre letzten Haarsträhnen quer über den Kopf legen, ließ er sich komplett von einem Barbier kahl rasieren.
Die Entscheidung, den Kopf kahl zu rasieren, ist ein mutiger Entschluss und sehr befreiend. Laut Dennis war es eine seiner besten Entscheidungen im Leben: be free, be happy, be bold.
Nachdem er seine Kopfhaut kahl rasiert hatte, wurde er sofort mit den Fallstricken eines kahlen Kopfes konfrontiert: sehr trockene Haut, lästige hartnäckige und sichtbare Hautirritationen und eine glänzende Haut. Da er kein gutes Pflegeprodukt finden konnte, begann er zusammen mit seinem Freund Roberto, eine Creme speziell zur Pflege der frisch rasierten und kahlen Kopfhaut zu entwickeln.
Was ist Haarausfall und was sind die Ursachen?
Haarausfall hat verschiedene Ursachen. Der häufigste Grund für Haarausfall ist erblich bedingt, aber es gibt auch andere Gründe wie Stress und zum Beispiel Schlafmangel. Etwa 80 % der Männer leiden früher oder später unter erblich bedingtem Haarausfall. Die Ursache ist eine erbliche Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber dem körpereigenen Stoff Dihydrotestosteron (kurz DHT).
Die ersten Anzeichen zeigen sich schon in jungen Jahren, meist schon ab 18 Jahren. Viele Männer erkennen wahrscheinlich den Moment vor dem Spiegel, wenn sie merken, dass ihre Haarpracht etwas dünner wird. Oder dass die Haarlinien zurückgehen und die Geheimratsecken an den Schläfen größer werden. Das ist das Anfangsstadium der Glatzenbildung.
Die nächste Phase ist die sogenannte Tonsur. Die Kopfhaut am Scheitel wird sichtbar und wird immer größer. Am Anfang ist es noch ein kleiner Kreis oben auf dem Kopf. Danach verschwindet auch das Haar sowohl am Vorder- als auch am Hinterkopf. Das wird scherzhaft auch als "Flugzeuglandebahn" bezeichnet. Schließlich bleibt nur noch ein wenig Haar an den Schläfen und im hinteren Bereich des Hinterkopfs übrig.
Am Anfang versucht man, die dünnen Stellen zu kaschieren, indem man das Haar darüber kämmt. Oder man passt seine Frisur ein wenig an. Eventuell verwendet man Shampoos und Conditioner, um das Haar zu stärken. Aber irgendwann kommt man an den Punkt, eine Entscheidung zu treffen: einfach akzeptieren, nichts tun und das Haar so lassen, wie es ist, oder den gesamten Kopf kahl und glatt rasieren.
Welcher Rasierer ist geeignet, um meinen Kopf zu rasieren?
Täglich sprechen wir mit Kunden, die fragen, welches Rasiermesser am besten geeignet ist, um die Kopfhaut täglich glatt zu rasieren. Viele Männer haben mit dem normalen Cartridge-Rasierer von zum Beispiel Gillette oder dem Sicherheitsrasierer begonnen. Nach einiger Zeit suchen viele Männer jedoch nach einem besser geeigneten Rasierer. Die Ergonomie eines normalen Rasierers mit Griff ist natürlich für das Rasieren von Gesicht und Bart ausgelegt. Auf der Kopfhaut hat man keinen Blick darauf, was über dem Kopf passiert. Der lange Griff des Rasierers ist beim Rasieren oben am Kopf unhandlich zu halten.
Nicht umsonst ist die amerikanische Rasiermessermarke HeadBlade enorm beliebt. Wir verkaufen täglich verschiedene Rasiermesser dieser Marke. Das Rasiermesser ist so gestaltet, dass du deine Kopfhaut sehr geschmeidig und kontrolliert komfortabel glatt rasieren kannst. Besonders die ATX-Rasiermesser sind beliebt. Es hat einen festen Gummigriff, wodurch du es gut halten kannst. Es liegt angenehm in der Hand. Durch die leicht gebogene Form und die breiten Rädchen liegt es perfekt und stabil auf der runden Wölbung deines Schädels. Das gesamte Design des Rasiermessers sorgt dafür, dass die Klingen den richtigen Rasierwinkel zur Haut haben.
Wie rasierst du deine Kopfhaut angenehm und komfortabel glatt?
Wenn du dich entschieden hast, deinen Kopf kahl zu rasieren, ist es vielleicht beim ersten Mal ratsam, einen Barbier aufzusuchen. Wahrscheinlich bekommst du hilfreiche Tipps, damit du beim nächsten Mal deine Kopfhaut selbst kahl rasieren kannst. Du stehst vor dem Spiegel mit deinem neuen HeadBlade-Rasiermesser. Am Anfang fühlt es sich ungewohnt an und ist ein wenig aufregend. Wie rasierst du deinen Kopf angenehm und komfortabel glatt?
Bevor du beginnst, reinige die Haut gründlich mit einer milden Seife oder Reinigungsgel. Du kannst sehr gut mit Rasierseife und Rasierpinsel Rasierschaum auf der Kopfhaut auftragen und verteilen. Natürlich kannst du auch ein Rasiergel verwenden. Ein Rasiergel trägst du mit den Fingern auf und es sorgt für eine glatte, schützende Gleitfläche.
Am besten rasierst du mit dem Haarwuchs. Beginne immer oben am Scheitel und rasiere von der Stirn nach hinten. Mit der anderen Hand folgst du dem Rasiermesser und spannst die Haut leicht. Rasier mit ruhigen, gleichmäßigen und geraden Bewegungen und übe dabei nicht zu viel Druck aus. Während der Rasur spülst du das Messer regelmäßig sauber. Achte darauf, dass das Rädchen des Rasiermessers Kontakt mit der Haut hat. So hat das Rasiermesser immer den richtigen Rasierwinkel. Nach dem Scheitel kannst du Schritt für Schritt den Schläfenbereich kahl rasieren. Benutze deine rechte Hand, um den rechten Kopfbereich zu rasieren, und deine linke Hand für den linken Bereich.
Nach der Rasur den Kopf gründlich mit kaltem Wasser abspülen und trocknen.
Wie soll ich meine frisch rasierte Kopfhaut pflegen?
Nach der Rasur folgt die After-Shave-Behandlung und Pflege. Die kahle Kopfhaut ist empfindlich und kann schnell gereizt werden:
- Rasurirritationen;
- trockene, schuppige Haut oder eine fettige, glänzende Haut;
- durch die Sonne verbrannte Haut.
Nach der Rasur ist es wichtig, die Haut gut zu pflegen:
- Beruhigung der frisch rasierten Haut, um Rasurirritationen zu vermeiden;
- Befeuchtung, um eine trockene, schuppige Haut zu verhindern;
- Pflege für eine gesunde und vitale Kopfhaut;
- Regulierung der natürlichen Talgproduktion, um eine fettige, glänzende Haut zu beheben;
- Schutz (Sonnenschutz) der Haut vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne.
Better be Bold After Shave & Face Balm
Bequemlichkeit ist dem Mann wichtig. Dieser Balsam kann sehr gut verwendet werden, um die Kopfhaut nach der Rasur zu beruhigen und hat eine pflegende Wirkung. Er enthält unter anderem einige super Anti-Aging-Inhaltsstoffe wie Q10 und Hyaluron. Diese Stoffe reduzieren die ersten Fältchen in der Haut. Männer hassen fettige, klebrige Cremes. Diese Creme fühlt sich nicht fettig an und wird direkt von der Haut aufgenommen. Sie enthält keine tierischen Bestandteile und ist somit vegan-freundlich. Außerdem ist sie umweltfreundlich, da sie keine Mikroplastikpartikel enthält und in recyceltem Verpackungsmaterial verpackt ist.
Headblade after shave balm Headlube Matte
Dieser spezielle neutrale Balsam spendet Feuchtigkeit und pflegt die Kopfhaut nach der Rasur. Er enthält unter anderem Aloe-Vera-Extrakte, die auch eine beruhigende Wirkung haben. Die meisten Männer wollen nach der Rasur keine glänzende Kopfhaut. Dieser Balsam sorgt daher für eine matte, nicht glänzende Kopfhaut. Durch die leichte Zusammensetzung der Emulsion wird er direkt von der Haut aufgenommen.
Headblade after shave balm Headlube Glossy
Im Gegensatz zum Headlube Matte sorgt dieser unparfümierte, feuchtigkeitsspendende Balsam für einen perfekten seidigen Glanz der kahlen Kopfhaut.
Die kahle Kopfhaut ist täglich Sonne und Kälte ausgesetzt. Dies führt zu schnellerer Austrocknung als bei anderen Gesichtspartien. Durch erhöhte Talgproduktion leidet man eher unter einer fettigen, glänzenden Haut. Die Kopfhaut ist empfindlich und kann während und nach der Rasur schnell gereizt werden. Die Bald Cream ist eine frische, leicht parfümierte pflegende Creme mit einer aktiven feuchtigkeitsspendenden, beruhigenden und schützenden Wirkung. Sie sorgt für einen gesunden und natürlichen matten Teint. Verwende diese Creme täglich und du hast keine fettige, glänzende Glatze mehr.
Alle Produkte von Better be Bold sind vegan-freundlich, enthalten keine Mikroplastikpartikel und sind in nachhaltigen Verpackungen aus Glas oder recyceltem Plastik und Karton verpackt.
Better be Bold Sun Fluid for Face & Scalp
Dies ist ein einzigartiges Pflegeprodukt: Pflege und Sonnenschutz für Gesicht und kahle Kopfhaut. Es hat einen sehr hohen Sonnenschutzfaktor SPF30. Da es wasserresistent ist, bleibt es den ganzen Tag über wirksam. Männer hassen fettige, klebrige Cremes. Diese leichte Emulsion wird schnell von der Haut aufgenommen, sodass kein klebriger Film auf der Haut zurückbleibt. Es ist ein unparfümiertes Pflegeprodukt. Du musst also keine Angst haben, den ganzen Tag nach süßer Kokosnuss oder Pfirsich zu riechen.
Viele Sonnenschutzcremes enthalten Stoffe, die für das Korallenriff schädlich sind. Durch die Verwendung dieser Sonnenschutzprodukte gelangen diese schädlichen Chemikalien ins Meer. Nachhaltigkeit und Umwelt stehen bei Better be Bold an erster Stelle. Diese Sonnenschutzcreme ist daher nicht schädlich für die Meeresfauna und das Korallenriff.