Wie ihr wisst, behalten wir hier immer genau im Auge, was bei unseren Kunden passiert und was die neuesten Trends und Entwicklungen sind. Natürlich beschäftigen wir uns mit Rasur, Bärten und Herrenpflege. Gerne teilen wir das mit euch, damit ihr beim Kaffeeautomaten auf der Arbeit oder auf einer Geburtstagsfeier immer gut mitreden könnt. Wie ihr von uns gewohnt seid, müsst ihr gar nichts. Ihr müsst immer selbst entscheiden, ob ihr bei einem Trend mitmacht oder nicht.
Körperbehaarung rasieren
Auf Instagram und TikTok kommt man nicht daran vorbei: halb nackte männliche Influencer und sogenannte hippe, überaktive Fitboys. In den seltsamsten Verrenkungen zeigen diese Herren ihren Körper, Muskelpakete und Sixpack. Mit einem herausfordernden, coolen Blick und gespitzten Lippen wird der perfekt nackte Körper präsentiert. Auffällig ist, dass man keinen einzigen Pickel oder Muttermal auf dem Körper sieht. Alles ist komplett kahl und glatt rasiert. Neben dem Gesicht rasieren viele Männer seit Jahren ihren Kopf kahl. Seit der Popularität der sozialen Medien sieht man, dass immer mehr Männer auch Körperhaare entfernen, wie Brust-, Rücken- und Achselhaare.
Die Haut unter den Achseln oder auf der Brust kann empfindlich sein. Wenn du dich entscheidest, alles abzurasieren, dann mach es vorsichtig. Und benutze das richtige Rasierwerkzeug für jeden Körperbereich. Schütze deine Haut optimal mit einem Rasiergel. Ein Rasiergel ist transparent und kann leicht mit den Fingern aufgetragen werden. So hast du immer Sicht auf die zu rasierende Fläche. Viele dieser Rasiergele enthalten pflegende und beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera.
Verwende das Multi-Blade Mach3 oder Fusion Rasiermesser von Gillette zum Rasieren der Achseln. Für Brusthaare kannst du sehr gut den Safety Razor verwenden, wie den Boker Double Edge Safety Razor mit geschlossenem Kamm und Schmetterlingsverschluss oder den Edwin Jagger DE86 Double Edge Safety Razor in Schwarzchrom.
Am Anfang kann die Haut gereizt sein. Also rasiere auf keinen Fall zu oft. Gib deiner Haut Ruhe und rasiere maximal einmal pro Woche. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Gehe daher Schritt für Schritt vor, um deinen Körper kahl und glatt zu rasieren.
Bei unangenehmen Reizungen und Juckreiz solltest du nach dem Rasieren auf keinen Fall eine Bodylotion oder Deodorant auftragen. Diese Pflegeprodukte sind oft parfümiert und können die Haut noch weiter reizen.
Warum Körperbehaarung rasieren oder nicht?
Lass dich nicht verrückt machen, rasiere nur deine Achsel- und Brusthaare, wenn du das selbst möchtest. Warum solltest du alles rasieren? Zu viel Körperbehaarung lässt dich vielleicht eher stark schwitzen und nach Schweiß riechen. Etwas weniger Achselhaare sorgen für etwas weniger Schweißgeruch. Bist du ein leidenschaftlicher Schwimmer oder Rennradfahrer? Glatte Beine und Arme tragen zu deinen sportlichen Leistungen bei. Oder du hast einfach eine Abneigung gegen all das überschüssige Körperhaar.
Sobald deine Haut zu reizen beginnt, solltest du natürlich aufhören, alles abzurasieren. Die Haut unter den Achseln ist sehr empfindlich. Auch die Haut auf der Brust kann stark reizen, zum Beispiel rote, schmerzende Stellen und Juckreiz. Der große Nachteil des vollständigen Rasierens des Körpers ist, dass du noch länger mit deiner Morgenroutine beschäftigt bist. Hast du dafür wirklich Zeit und Lust? Geh davon aus, dass diese Jungs auf Instagram auch nur das schöne "Bild" zeigen. Und vergiss nicht, dass man in den sozialen Medien sehr geschickt im Fotoshoppen ist.