Entdecken Sie den neuen Raz★Krieg schwarzer Ausgabe!

  • Kostenloser Versand

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Ohne Probleme zurückkehren

    7/7 Kundendienst

  • Innerhalb von 24 Stunden geliefert

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Umweltfreundliche Verpackung

    Grün und langlebig

5 Tipps für längeres Rasieren mit einem Rasiermesser

5 tips voor langer scheren met een scheermesje - Manandshaving

Wie lange kann man mit einer Rasierklinge rasieren?

Es wird oft über die teuren Gillette- und Wilkinson-Rasierklingen gemeckert. Nach ein paar Rasuren kann man die Klinge im Wert von 3 bis 5 € in den Müll werfen. Viele Männer rasieren deshalb oft zu lange mit derselben Klinge. Irgendwann rasiert sie nicht mehr richtig, sondern zieht an den Haaren. Zu langes Rasieren mit derselben Klinge bedeutet also einen schmerzhaften Start in den Tag. Die Hersteller empfehlen, die Klinge nach 5 bis 7 Rasuren zu wechseln. Wenn Sie 2- bis 3-mal pro Woche rasieren, sollten Sie sie nach 2 bis 3 Wochen entsorgen. Aber wie kann man noch länger mit derselben Rasierklinge rasieren? Wir haben einige praktische und unterhaltsame Tipps zusammengestellt.

Tipp 1 Ausspülen des Rasiermessers

Beim Rasieren sammeln sich viele Verschmutzungen wie Kalk und Seifenreste an der Klinge (Schneide oder Schnittfläche) des Messers an. Dadurch wird es immer stumpfer. Nach der Benutzung muss das Rasiermesser unbedingt unter fließendem Wasser gründlich ausgespült werden. Versuchen Sie, so viele Seifenreste wie möglich zwischen den Klingen zu entfernen. Anschließend gut mit einem Tuch trocknen und in einem Ständer aufbewahren oder aufhängen. So vermeiden Sie das Risiko, dass die Klingen beschädigt werden.

Tipp 2 Verwenden Sie klassische Rasierseife oder Rasiercreme

Hören Sie auf, mit Rasierschaum aus der Sprühdose zu rasieren, und steigen Sie auf die klassische Nassrasur um. Barthaar ist so hart wie Kupferdraht, saugt aber auch Wasser auf. Gerade die Kombination aus Wasser, Rasierseife oder Rasiercreme, Rasierpinsel und ein wenig Zeit sorgt dafür, dass die Haare Zeit haben, sich mit Wasser vollzusaugen. Dadurch werden sie immer weicher. Je weicher die Haare, desto weniger Verschleiß am Rasiermesser.

Tipp 3 Längeres Aufschäumen auf dem Gesicht

Wenn du den Rasierschaum länger mit dem Rasierpinsel auf deinem Gesicht aufschäumst, werden die Barthaare noch weicher. Wir empfehlen, den Rasierschaum mindestens 1 Minute lang aufzuschäumen. Die Barthaare haben dann noch mehr Zeit, weicher zu werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Rasierschaum immer voluminöser wird und deine Haut besser schützt.

Tipp 4 Polieren der Rasierklinge über ein Handtuch oder den Abziehriemen

Eine ganz einfache Methode ist, die Rasierklinge nach Gebrauch ein paar Mal über ein trockenes Handtuch oder den Lederabziehriemen sauber zu reiben und zu polieren. Du kannst es mit dem Polieren des Rasiermessers über den Riemen vergleichen. Damit reibst du Kalk- und Seifenreste von der Klinge ab und die Schneide wird wieder sauber. Die Schneide der Klinge wird beim Schneiden der harten Barthaaren stark beansprucht. Wenn du die Klinge nach Gebrauch unter ein Mikroskop legen würdest, siehst du, dass die Schneide ausgefranst oder verformt ist. Durch das Reiben richten sich die Metallpartikel auf Mikroniveau wieder in dieselbe Richtung aus. Zur Klarstellung: Durch Polieren wird die Klinge nicht schärfer. Du verlängerst die Schärfe der Schneide. 

Lege das Handtuch oder den Abziehriemen flach auf eine ebene Fläche und reibe die Rasierklinge von dir weg. Ein paar Mal reiben, ohne zu viel Druck auszuüben, sollte ausreichen.

Im Blog von Thuisexperimenteren.nl gibt es ein Foto einer neuen und einer gebrauchten Rasierklinge auf Mikroniveau. Man sieht sehr schön die Beschädigungen der Schneide.

Tipp 5 Polieren der Rasierklinge über den Razorpit

Mit Hilfe des Razorpit kannst du die Schärfe der Multi-Blade-Kartuschenklinge länger erhalten. Nach jeder Rasur reibst du die Klinge über den Gummi des Razorpit. Du reinigst die Schneide. Dadurch bleibt die Klinge länger scharf. Du kannst es mit dem Polieren des Rasiermessers über das Leder des Abziehriemens vergleichen.

Verwende den Razorpit direkt nach der Rasur. Trage etwas Rasierschaum auf die Glättfläche des Razorpit auf. Dadurch gleitet die Rasierklinge leichter über die Glättfläche. Drücke die Rasierklinge auf die Glättfläche und bewege sie 4 Mal nach vorne. Spüle den Razorpit und die Rasierklinge nach Gebrauch gründlich sauber.

Laut der natürlich begeisterten Behauptung von Razorpit sparst du bis zu 90 % beim Kauf von Rasierklingen. Was wir gelegentlich von Nutzern dieses Geräts hören, ist, dass sie 1,5 bis 2 Mal länger mit einer Klinge rasieren können.  

 

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles