Warum werden Rasier-Sets im Badezimmer immer beliebter?
Im Durchschnitt bist du morgens 20 Minuten mit deiner täglichen Pflege- und Rasurroutine beschäftigt. Ein komplettes Rasier-Set auf dem Regal ist ein Juwel im Badezimmer. Mit einem Rasier-Set schaffst du dir als Mann deinen eigenen Platz im Badezimmer. Täglich verkaufen wir verschiedene Rasier-Sets von Edwin Jagger und Mühle. Warum? Ein Rasier-Set ist das ultimative Rasierwerkzeug für den modernen Mann. Es ist komplett: Rasierpinsel, Rasierer, Rasierseifenschale und passender Halter. Material, Farben und Design sind aufeinander abgestimmt. Du hast deinen Lieblingsrasierer und Rasierpinsel direkt zur Hand.
Ein Rasier-Set ist das ultimative Männergeschenk
Wenn du Geburtstag hast oder zu Sinterklaas oder Weihnachten, wird natürlich gefragt, was du dir als Geschenk wünschst. Männer wissen oft selbst nicht, was sie wollen. „Pfff, na ja, dann lieber Socken oder Unterwäsche“, ist oft die Antwort. Ziemlich langweilig. Für das nächste Mal fragst du nach einem schönen Rasier-Set.
Welches Rasier-Set soll ich kaufen?
Es gibt ein riesiges Angebot. Genug Auswahl. Es gibt Rasier-Sets mit oder ohne Rasierseifenschale. Oder mit einem klassischen Sicherheitsrasierer oder einem modernen Gillette Rasierhalter für Mach3 oder Fusion Rasierklingen. Aber wie wählt man das richtige Rasier-Set aus?
Magst du klassisches oder traditionelles Design? Oder bist du eher ein Liebhaber von klaren und modernen Linien? Der moderne klassische Mann bevorzugt Rasierutensilien aus Holz, wie Eschenholz, Thuja-Holz oder afrikanisches Ebenholz. Der moderne Mann entscheidet sich für ein schönes Design-Rasierset, wie die Mühle Stylo oder die Mühle Hexagon Rasierlinie.
Die Mühle Stylo ist die innovative Designlinie von Mühle. Ein wichtiges Merkmal dieser Rasierlinie ist das ergonomische und futuristische Design. Die Hexagon Rasierpinsel und Rasierer-Reihe von Mühle wurde in Zusammenarbeit mit dem Berliner Designer Mark Braun entwickelt. Hexagon ist einzigartiges und zeitgemäßes Design.
Es ist eine Tatsache, wir Männer lieben Metall. Verschiedene Rasiersets von Edwin Jagger sind vollständig aus makellos glänzend verchromtem Metall. Der große Vorteil von Chrom ist, dass es für die Verwendung im Badezimmer geeignet ist und leicht sauber und glänzend gehalten werden kann. Nach der Benutzung den Griff abspülen und mit einem Handtuch trockenreiben, dann glänzt das Chrom wieder schön.
Ein äußerst wichtiger Aspekt ist das Material des Rasiersets. Bevorzugst du natürliches und ehrliches Holz oder glänzendes Metall? Der Griff verschiedener beliebter Muhle Rasierpinsel und Rasierer ist beispielsweise aus afrikanischem Ebenholz, Pflaumenholz, Thuja-Holz oder Bruyère-Holz gefertigt und verchromtes Metall. Das Holz ist nachhaltig bearbeitet und dadurch wasserbeständig. Durch die Maserung des Holzes hat jeder Griff eine einzigartige Signatur.
Worauf sollte man achten? Es beginnt natürlich mit der Wahl des Rasierers. Mit welchem Rasierertyp rasierst du dich täglich: Sicherheitsrasierer, Gillette Mach3 oder Gillette Fusion? Zur Klarstellung: In einen Sicherheitsrasierer passen nur die flachen Double-Edge-Klingen. Die Gillette Mach3 und Fusion Rasierhalter sind jeweils für die Mach3- bzw. Fusion-Klinge geeignet. Die Mach3-Klinge besteht aus 3 Klingen (3-Blade) und die Fusion/Pro Glide Klinge aus 5 Klingen (5-Blade).
Rasierset mit Sicherheitsrasierer
Der Sicherheitsrasierer für die Double-Edge-Rasierklinge ist eigentlich der Vorläufer der modernen Multiblade-Cartridge-Rasierer. Es ist ein weltweit universelles Rasursystem. Alle Klingen der verschiedenen Marken passen in alle Sicherheitsrasierer. Die Sicherheitsrasierer in den Edwin Jagger und Muhle Rasier-Sets haben einen sogenannten Rasierkopf mit geschlossenem Kamm. Dies sind die gebräuchlichsten Rasierer und somit für jeden Bartwuchs und Hauttyp geeignet. Die Klingen werden im Rasierkopf eingespannt. Dieser Rasierkopf besteht aus 2 Teilen. Durch ein Gewinde schraubt man den Rasierkopf am Griff fest.
Die Gillette Mach3 und Fusion Rasierklingen sind sehr beliebt. Viele Männer steigen jedoch auf den Sicherheitsrasierer um. Warum? Die einzelnen Double-Edge-Rasierklingen für den klassischen Sicherheitsrasierer sind spottbillig. Im Durchschnitt kostet eine Klinge 0,30 € und sie rasiert genauso gut wie moderne Klingen mit mehreren Klingen. Das Rasieren mit diesem System ist nicht beängstigend. Die erste Woche ist es eine Umstellung, aber nach ein paar Rasuren hat man es vollständig im Griff. 99 % unserer Kunden, die auf den Sicherheitsrasierer umsteigen, geben an, dass er nach 1-2 Wochen sehr gut rasiert. Eigentlich sind fast alle begeistert vom Rasierkomfort und Rasurergebnis.
Rasierset mit Gillette Mach3 Rasiermesser
Das Gillette Mach3 Rasiermesser ist ein patentiertes Klingen-Rasiermessersystem von Gillette. Die Mach3 Klinge besteht aus 3 Klingen und einem Gleitstreifen. Die Klinge klickst du in den Mach3 Rasiermesserhalter ein. Das Klicksystem mit dem kleinen schwarzen Plastikknopf ist ein Patent von Gillette. Der Griff wurde entworfen von und wird produziert von Edwin Jagger oder Muhle.
Der Vorteil eines Rasiersets mit einem Gillette Mach3 Rasiermesser ist, dass die Mach3 Klingen einfach, effizient und komfortabel rasieren. Da das Rasiermesser mehrere Klingen enthält, hast du eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Haut und rasierst auf einmal glatt. Die Klingen gleiten sanft über die Haut und die Konturen deines Gesichts.
Rasierset mit Gillette Fusion Rasiermesser
Das Gillette Fusion Rasiermesser ist ebenfalls ein beliebtes Klingen-Rasiermessersystem von Gillette. Die Fusion Klinge besteht aus 5 Klingen und einem Gleitstreifen. Auf der Rückseite der Klinge befindet sich ebenfalls eine Klinge. Auch diese Klinge klickst du in den Fusion Rasiermesserhalter ein. Die Gillette Fusion Rasierklingen für das Rasierset mit dem Gillette Fusion Rasiermesser sind überall erhältlich. Es gibt verschiedene Fusion Klingentypen zu kaufen. Alle diese Klingen passen perfekt in das Klicksystem des Fusion Rasiermessers.
Rasierset und Rasierpinsel
Ein Rasierset ohne Rasierpinsel ist wie ein Auto ohne Motor. Für die klassische Nassrasur brauchst du immer einen Rasierpinsel. Deine Lieblings-Rasierseife oder Rasiercreme musst du mit warmem Wasser und Rasierpinsel auftragen und aufschäumen. Ein Rasierset enthält immer einen Rasierpinsel.
Einen Rasierpinsel solltest du immer nach Gebrauch gut reinigen und kopfüber im Halter des Rasiersets aufhängen. So kann er gut trocknen und du hast länger Freude daran.
Rasiersets mit einem Rasierpinsel aus Dachshaar sind sehr beliebt. Es ist purer Luxus und Komfort. Ein Rasierpinsel aus Dachshaar sieht schön aus, fühlt sich angenehm auf der Haut an und erzeugt einen schönen, dichten Rasierschaum. Der Vorteil von Dachshaar ist, dass es ein natürliches Material ist. Die Struktur der Haare speichert viel Wasser und sorgt für den perfekten Rasierschaum.
Einwände gegen einen Rasierpinsel aus tierischem Haar? Oder bist du allergisch gegen tierische Haare? Wähle dann ein Rasier-Set mit einem schönen Rasierpinsel aus synthetischen Haaren. Auch diese sind hervorragende Rasierpinsel und fühlen sich angenehm auf der Haut an.
Der Vorteil synthetischer Haare ist, dass kein Tierleid damit verbunden ist. Außerdem sind Kunststoffhaare in der Anwendung etwas hygienischer. Sowohl Edwin Jagger als auch Muhle erweitern ihr Sortiment an synthetischen Haaren immer mehr. Seit einigen Jahren hat Edwin Jagger beschlossen, dass ihre Rasier-Sets nur noch synthetische Rasierpinsel enthalten.
Rasiermesser und Rasierseife
Der nächste Punkt, auf den du achten solltest, ist folgender: Verwendest du lieber Rasierseife oder Rasiercreme? Im Falle von Rasierseife ist es vielleicht praktisch, ein Rasier-Set mit passender Metall-Rasierseifenschale zu kaufen. Sowohl Mühle als auch Edwin Jagger haben verschiedene einzelne Rasierseifen, die perfekt in die Rasierseifenschale passen.
Eine Rasierseifenschale ist nicht unbedingt notwendig. Eine Rasierseifenschale ist jedoch praktisch. Du kannst deinen eigenen Rasierschaum sehr gut in der Schale herstellen. Du hast immer ausreichend Rasierschaum beim Rasieren zur Hand. Außerdem sieht ein Rasier-Set mit passender Rasierseifenschale sehr schön aus.
Wenn du lieber eine sanfte Rasiercreme möchtest, kannst du am besten eine separate Rasierseifenschale aus Porzellan kaufen. Die Rasierseifenschalen aus Porzellan sind sehr beliebt. Der Durchmesser dieser Schalen beträgt etwa 10 cm. So kannst du deinen eigenen Rasierschaum gut herstellen. Gib ein wenig Rasiercreme in die Schale und drehe mit dem feuchten Rasierpinsel. Innerhalb von 10-20 Sekunden erhältst du einen herrlichen Schaum. Noch eine halbe Minute weiter drehen und der Rasierschaum wird immer dicker und voller. Der große Vorteil einer Rasierseifenschale ist, dass du mit wenig Rasiercreme viel Schaum erzeugen kannst.
Was kostet ein Rasier-Set?
Schließlich der Preis. Es gibt bereits komplette Rasier-Sets ab 100 € auf dem Markt. Natürlich gibt es auch sehr schöne, teurere Rasier-Sets um die 200 €. Für jeden Geldbeutel ist ein Rasier-Set erhältlich.
Der Preis wird durch folgende Faktoren bestimmt:
- Haartyp des Rasierpinsels
- Material des Griffs
- Rasierklingentyp
Synthetische Haare sind etwas günstiger als Dachshaar. Silberspitz-Dachshaar ist exklusiver als das "normale" BestBadger-Haar vom Dachs. Es ist klar, dass ein Griff aus afrikanischem Ebenholz oder Thuja-Holz teurer ist als ein Griff aus Kunststoff. Das Gillette Mach3 und Fusion Rasursystem ist von Gillette patentiert. Rasierklingenhalter, die für diese Klingen geeignet sind, sind teurer als Sicherheitsrasierer.
Kurz gesagt, ein schönes komplettes Rasier-Set ist ein tolles, glänzendes und praktisches Männergeschenk. Das Wichtigste ist natürlich, dass das Rasieren am frühen Morgen ein kleines Fest wird. Dein Tag beginnt gut.