Entdecken Sie den neuen Raz★Krieg schwarzer Ausgabe!

  • Kostenloser Versand

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Ohne Probleme zurückkehren

    7/7 Kundendienst

  • Innerhalb von 24 Stunden geliefert

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Umweltfreundliche Verpackung

    Grün und langlebig

Die besten Rasierklingen für Männer

De beste scheermesjes voor mannen - Manandshaving

Was sind die besten Rasierklingen?

Kunden fragen uns regelmäßig: "Was sind denn nun die besten Rasierklingen?" Darauf können wir ganz kurz antworten: "Die besten Rasierklingen gibt es nicht." Jede Haut und jeder Bart ist bei jedem Mann unterschiedlich. Die Wahl ist natürlich sehr persönlich. Seit Männer sich rasieren, sind sie immer auf der Suche nach der optimalsten Rasierklinge. Männer lieben es zu testen und auszuprobieren. Es ist unsere ewige Suche nach der perfekten Rasur. Der moderne Mann hat im Laufe seines Rasierlebens bereits verschiedene Klingen ausprobiert. Im Durchschnitt liegen bei jedem Mann 2 verschiedene Rasierklingentypen auf seinem Regal. In diesem Blog sprechen wir über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Rasierklingentypen.

Was muss eine Rasierklinge leisten?

Was sind die wichtigsten Aspekte des Rasiermessers und der dazugehörigen Rasierklingen? Mit anderen Worten: "Was muss eine Rasierklinge leisten und worauf sollte man bei der Wahl der richtigen Rasierklinge achten?" Wir haben das mal für Sie zusammengefasst:

  • scharf;
  • Komfort;
  • Haltbarkeit;
  • Hygiene;
  • Anwendbarkeit;
  • Preis.

Scharf

Zunächst muss die Klinge natürlich scharf genug sein, um die Barthaaren sauber zu durchtrennen. Das klingt logisch. Aber es gibt scharf und scharf. Und natürlich ist das auch wieder persönlich. Das hängt vom Bart- und Hauttyp ab. Mild scharfe Klingen haben Schwierigkeiten mit grobem oder dichtem Bartwuchs. Sind aber vielleicht besser geeignet für den Flaumbart oder empfindliche Haut. Sehr scharfe Klingen sind geeignet für dichten Bart, aber weniger für empfindliche Haut. Welcher Rasierer zu dir passt, ist deine Entscheidung.

Komfort

Wir sagen hier immer: 'Deine Haut ist nicht dafür gemacht, mit einer Klinge darüberzugehen.' Die Klinge muss angenehm über deine Haut gleiten. Eigentlich solltest du sie beim Rasieren nicht spüren. Das hängt auch von der richtigen Rasiertechnik ab. Natürlich hilft auch ein guter schützender Rasierschaum dabei.

Eine Rasur ist erst perfekt, wenn der Rasierer effizient glatt rasiert, ohne jegliche Irritationen.

Nachhaltigkeit

Es nützt natürlich nichts, wenn du sie nach einmaligem Gebrauch schon wegwerfen musst. Einmal benutzen und sofort wegwerfen ist Verschwendung, teuer und natürlich nicht umweltfreundlich.

Nach jeder Benutzung wird die Klinge stumpfer und stumpfer. Irgendwann schneidet sie nicht mehr, sondern zieht an den Barthaaren. Sobald die Klinge zieht, ist sie nicht mehr brauchbar. Zu langes Weiterrasieren führt zu einer schmerzhaften Rasur und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Irritationen. Wie lange du mit einer Klinge rasieren kannst, variiert je nach Typ oder Marke. Wie lange du weiterrasieren kannst, hängt auch vom Barttyp und der Rasiertechnik ab.

Hygiene

Damit meinen wir, inwieweit du die Klinge während und nach der Benutzung leicht und gründlich reinigen kannst. Dadurch bleibt die Klinge länger scharf, rasiert angenehmer und ist natürlich hygienischer in der Anwendung. Es nützt nichts, wenn du die Klinge nach der Benutzung nicht gut reinigen kannst. Das ist einfach nicht frisch.

Anwendbarkeit

Jede Anwendung hat ihr eigenes Werkzeug. Männer rasieren entweder ihr ganzes Gesicht glatt oder nur die Bartkonturen. Viele Männer rasieren auch regelmäßig ihre Kopfhaut kahl. Manche Klingen sind besser geeignet für die Rasur des Gesichts. Andere Klingen sind eher geeignet für das präzise Rasieren der Bartkanten.

Preis

Im Jahr 2013 wurde in der TV-Sendung 'De Rekenkamer' untersucht, was die tatsächlichen Produktions- und Materialkosten einer einzelnen Multi-Klingen-Kartusche sind. Es ging um die Kosten von beispielsweise einem Gillette- oder Wilkinson-Rasierer. Zu jedermanns Überraschung stellte sich heraus, dass die Kosten für eine Klinge letztlich etwa 10 Eurocent betragen. Während diese modernen Klingen in der Drogerie oder im Supermarkt pro Stück 4 bis 5 Euro kosten. Es wird daher viel geklagt über die viel zu teuren Rasierprodukte dieser bekannten Marken. Kurz gesagt, der Preis einer Klinge ist also super wichtig.

Welche Rasierklingen solltest du kaufen?

Die Auswahl ist groß. Es gibt verschiedene Arten von Rasierklingen. Welche für dich am besten ist? Das entscheidest du selbst. Das hängt von deiner Haut und deinem Bart ab. Hast du eine normale, feste Haut oder eine sehr trockene und empfindliche Haut? Hast du einen dünnen Flaumbart oder einen zähen Bartwuchs mit harten Bartstoppeln? Rasierst du täglich oder ein paar Mal im Monat? Schließlich, rasierst du dein ganzes Gesicht oder hast du einen Bart und es geht um die Bartkonturen?

Nachfolgend eine Aufzählung der verschiedenen Rasierklingentypen:

Die Vor- und Nachteile einer Multi-Blade-Patronenrasierklinge

Unsere Erfahrung ist, dass diese Klingen durchschnittlich scharf sind. Das ist auch logisch, denn schließlich sind 3 bis 5 Klingen in der Rasierklinge und sie muss natürlich für jeden Haut- und Barttyp geeignet sein. Die großen Hersteller sorgen dafür, dass möglichst viele Männer diese Multi-Blades verwenden. 

Da viele Klingen enthalten sind, hast du eine gleichmäßige Druckverteilung auf der Haut. Dadurch rasieren die Multi-Blades angenehm glatt. Eine häufige Beschwerde ist, dass zu viele Klingen gleichzeitig über die Haut zu Rasurirritationen führen können.

Muhle Gillette Fusion Rasiermesser

Muhle Rasier-Set mit Rasiermesser und Rasierpinsel

Dieser Klingentyp ist nicht nachhaltig. Er enthält viele verschiedene Materialien wie Metall, Kunststoff und Gummi. Daher ist das Recycling schwierig. Da die Klingen sehr dicht beieinander liegen, sammelt sich schnell viel Schmutz dazwischen. Es ist dann auch schwierig, den angesammelten Schmutz dazwischen auszuspülen. Eigentlich sind diese Klingen für die Rasur des gesamten Gesichts geeignet und weniger für das präzise Rasieren des Bartes. Durch die schützenden Ränder um die Klingen kann man nicht gut sehen, wie sie entlang der Bartkonturen rasieren.

Gillette-Rasierklinge

Vorteile:

  • Rasiert einfach, komfortabel und glatt;
  • Geeignet für jeden Haut- und Barttyp;
  • geeignet zum Rasieren der Kopfhaut
  • Vielfältiges Angebot verschiedener Marken;
  • Anzahl der Rasuren pro Klinge reicht von wenigen bis zu 20 Mal;
  • das Wechseln der Rasierklingen ist einfach und sicher;
  • gebrauchte Klingen können sicher in einer Patrone aufbewahrt werden.

Nachteile:

  • sehr teuer; die Gillette- und Wilkinson-Rasierklingen kosten zwischen 3 € und 5 € pro Stück;
  • kein universelles System; die 3-Klingen- und 5-Klingen-Rasierklingen haben ihren eigenen Griff: zum Beispiel klickt die Mach3-Klinge nicht auf einen Fusion-Griff und umgekehrt;
  • weniger geeignet zum Rasieren von Schnurrbart und Bart;
  • höhere Wahrscheinlichkeit für Rasurirritationen und eingewachsene Barthaare, da eine Klinge das Barthaar etwas herauszieht, während die anderen Klingen es abrasieren;
  • nicht langlebig durch die Verwendung verschiedener Materialien in den Klingen.

Vor- und Nachteile der Double-Edge-Rasierklingen

Wie wir öfter gesagt haben, steigen viele Männer auf das Double-Edge-Rasursystem um. Der Sicherheitsrasierer wird immer beliebter. Weltweit rasieren mehr als eine Milliarde Männer mit dem Sicherheitsrasierer.

Double-Edge-Rasierklinge

Man steigt um, weil die einzelnen Klingen sehr günstig sind. Sie rasieren prima, komfortabel und glatt. Im Vergleich zu Multi-Blades gibt es weniger unangenehme Rasurirritationen wie eingewachsene Barthaare und brennende, schorfige Stellen.

Es ist weltweit ein universelles System. Alle Double-Edge-Klingen der verschiedenen Marken und Hersteller passen in alle Rasierklingenhalter. Es gibt ein riesiges Angebot mit unterschiedlichen Rasureigenschaften: von mild und mittel bis „aggressiv“ scharf. Dadurch ist immer eine Klinge zu finden, die für deine Haut und deinen Bart geeignet ist. Das sorgt letztlich für mehr Rasierkomfort und weniger Irritationen während und nach der Rasur.

Double-Edge-Rasierklinge im Sicherheitsrasierer

Double-Edge-Rasierklingen

Dieser Klingentyp ist sehr langlebig und umweltfreundlich. Die Klingen bestehen nur aus einer Metalllegierung. Dadurch sind sie leicht für die Abfallverwertungsindustrie recycelbar. Beim Rasieren kann die Klinge sehr einfach und schnell gereinigt werden. Einfach die Klinge aus dem Rasierkopf nehmen, unter fließendem Wasser abspülen und fertig. 

Diese Klingen eignen sich zum Rasieren des gesamten Gesichts und der Bartkonturen. Viele Männer mit Bart sind sehr begeistert von der Double-Edge-Klinge. Beim Rasieren der Bartkanten hat man viel besseren Blick darauf, wo die Klinge sitzt und wie sie entlang der Ränder rasiert.

Muhle Sicherheitsrasierer

Vorteile:

  • Rasiert einfach, komfortabel und glatt;
  • sehr günstig, einzelne Double-Edge-Rasierklingen kosten durchschnittlich 0,30 € pro Stück;
  • Geeignet für jeden Haut- und Barttyp;
  • sehr vielfältiges Angebot verschiedener Marken;
  • Sehr geeignet zum Rasieren von Schnurrbart, Bartkonturen und Koteletten;
  • weltweit universelles Rasursystem: die verschiedenen Marken von Double-Edge-Rasierklingen passen auf jeden Typ Sicherheitsrasierer;
  • sehr vielfältiges Angebot an Double-Edge-Rasierklingen mit unterschiedlichen Rasureigenschaften: von mild und mittel bis hin zu extrem scharf;
  • Anzahl der Rasuren pro Klinge reicht von einigen wenigen bis zu 10 Mal;
  • Das Wechseln der Klingen ist einfach und relativ sicher;
  • Benutzte Klingen können sicher in einem Spender oder einer Patrone aufbewahrt werden;
  • sehr langlebiges Rasursystem: die einzelnen Klingen bestehen ausschließlich aus Metall und sind recycelbar.

Nachteile:

  • Weniger geeignet zum Rasieren der Kopfhaut;
  • Nicht alle Double-Edge-Rasierklingen sind in einem praktischen Spender enthalten;
  • Durch das enorme Angebot an Haltern und Klingen ist es etwas schwierig, die richtige Kombination zu finden.

 

Vor- und Nachteile der Single-Edge-Rasierklingen

Die Single-Edge-Rasierklinge ist dieselbe wie die Double-Edge-Klinge. Diese Klingen haben nur eine Schneidefläche statt zwei. Dieser Klingentyp eignet sich für das Shavette-Rasiermesser. Es passt perfekt in diesen Barbier-Rasierer.

 Single-Edge-Rasierklingen

Auch diese einzelnen Klingen sind sehr preiswert. Sie rasieren komfortabel und glatt. Im Vergleich zu Multi-Blades gibt es weniger unangenehme Rasurirritationen wie eingewachsene Barthaare und brennende, schuppige Stellen. Die meisten Klingen passen gut in die meisten Shavette-Rasiermesser.

Shavette Rasiermesser

Dieser Klingentyp besteht nur aus Metall und ist sehr langlebig und umweltfreundlich. Während des Rasierens kann die Klinge leicht gereinigt werden. Diese Klingen sind geeignet zum Rasieren des gesamten Gesichts und der Bartkonturen. Das Shavette-Rasiermesser wird von Barbieren häufig zum Rasieren des Bartes verwendet.

Vorteile:

  • Rasiert einfach, komfortabel und glatt;
  • Sehr preiswert, einzelne Double-Edge-Rasierklingen kosten durchschnittlich 0,10 € pro Stück;
  • Geeignet für jeden Haut- und Barttyp;
  • Vielfältiges Angebot verschiedener Marken;
  • Sehr geeignet zum Rasieren von Schnurrbart, Bartkonturen und Koteletten;
  • Weltweit universelles Rasursystem: Die verschiedenen Marken passen in das Shavette-Rasiermesser;
  • Vielfältiges Angebot an Double-Edge-Rasierklingen mit unterschiedlichen Rasureigenschaften: von mild und mittel bis extrem scharf;
  • Anzahl der Rasuren pro Klinge reicht von einigen wenigen bis zu 10 Mal;
  • Das Wechseln der Klingen ist einfach und relativ sicher;
  • Benutzte Klingen können sicher in einem Spender oder einer Patrone aufbewahrt werden;
  • Sehr langlebiges Rasursystem.

Nachteile:

  • Weniger geeignet zum Rasieren der Kopfhaut;
  • Nicht alle Double-Edge-Rasierklingen sind in einem praktischen Spender enthalten;
  • Durch das enorme Angebot an Haltern und Klingen ist es etwas schwierig, die richtige Kombination zu finden. 

Vor- und Nachteile der Schnurrbart- und Bart-Rasierklingen

Diese kleine Rasierklinge ist eigentlich ein Außenseiter. Sie passt nur in das spezielle Mini-Rasiermesser für das präzise Rasieren komplizierter Schnurrbart- und Bartkonturen. Der deutsche Hersteller Dovo Merkur produziert diese Klinge.

Schnurrbart- und Bart-RasierklingeSchnurrbart- und Bart-Rasierklinge

 

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles