Nassrasur und Rasierpinsel
Glücklicherweise rasieren in den letzten Jahren immer mehr Männer nass. Und das ist auch nicht verwunderlich. Nassrasieren ist einfach angenehm. Es fühlt sich sauber, frisch und glatt an. Es gehört zum morgendlichen Ritual. Nach der Rasur sind Sie bereit für den Kampf am Arbeitsplatz. Wenn Sie mit Rasierseife oder Rasiercreme nassrasieren, benötigen Sie einen Rasierpinsel. Es gibt ein riesiges Angebot. Rasierpinsel aus Dachshaar oder Schweineborsten und auch immer mehr Rasierpinsel mit synthetischen Haaren. In diesem Blog fassen wir die Vorteile synthetischer Rasierpinsel zusammen.
Warum sollten Sie einen synthetischen Rasierpinsel kaufen?
In den letzten Jahren haben die bekannten internationalen Rasierpinselhersteller wie Edwin Jagger, Mühle und Omega viel in die Entwicklung und Produktion synthetischer Haare investiert. Edwin Jagger hat kürzlich beschlossen, das Sortiment an Rasierpinseln mit Dachshaar zu reduzieren und stattdessen mehr in synthetische Haare zu investieren.
Wir sehen auch, dass immer mehr Kunden aus ethischen Gründen am liebsten einen sogenannten Synthetikpinsel kaufen. Wenn Sie Mitleid mit dem Dachs oder dem Schwein haben oder Veganer sind, empfehlen wir die Verwendung eines synthetischen Rasierpinsels. Was wir bei unseren Kunden sehen, ist, dass sie mit der Qualität und der Nutzung ihres Synthetikpinsels sehr zufrieden sind. Immer mehr Nassrasierer sind begeistert von einem synthetischen Rasierpinsel und erleben täglich viel Rasiervergnügen mit ihrem Pinsel.
Nachfolgend die Vorteile oder Pluspunkte eines Rasierpinsels mit synthetischen Haaren:
- Synthetische Rasierpinsel sind kaum von Rasierpinseln aus tierischen Haaren zu unterscheiden. Die synthetischen Haare haben praktisch dieselbe Weichheit, Elastizität und Widerstandsfähigkeit wie tierische Haare. Sie erzeugen ausreichend Rasierschaum für ein optimales Rasurerlebnis.
- Synthetische Rasierpinsel sind hygienischer in der Anwendung. Tierhaare enthalten Mikroschuppen, in denen sich eventuell Bakterien ansiedeln können. Da synthetische Rasierpinsel hygienischer sind, eignen sie sich für Männer, die unter Akne oder unreiner Haut leiden.
- Synthetische Rasierpinsel sind günstiger als Rasierpinsel aus Dachshaar. Ein Dachshaar-Rasierpinsel von bester und schönster Qualität (Super Badger oder Silvertip Badger) kostet schnell zwischen 80 und 150 Euro. Einen synthetischen Rasierpinsel in guter Qualität gibt es bereits ab 40 €.
- Synthetische Rasierpinsel sind vegan-freundlich. Ob Sie nun Veganer sind oder nicht, wenn Sie einen synthetischen Rasierpinsel kaufen, müssen Sie sich zumindest nicht mehr wegen des Tierleids des Dachses oder des Schweins schuldig fühlen.
- Die Lebensdauer eines Synthetikpinsels ist genauso lang wie die eines vergleichbaren Rasierpinsels aus tierischen Haaren. Nach der Benutzung sollte der Rasierpinsel immer gut ausgespült, ausgeschüttelt, eventuell mit einem Handtuch trocken gerieben und kopfüber in einem Rasierpinselhalter aufgehängt werden.
- Wie bereits erwähnt, investieren bekannte Rasierpinselhersteller viel in die Entwicklung neuer Rasierpinsel. Es gibt inzwischen ein umfangreiches Angebot.
Welche Arten synthetischer Haare sind erhältlich?
Hersteller entwickeln immer mehr neue synthetische Haare. Sie versuchen natürlich, die Eigenschaften und das Aussehen von Dachshaaren so gut wie möglich nachzuahmen. Die verschiedenen Arten synthetischer Haare ähneln den verschiedenen Haaren des Dachses verblüffend. Folgende Arten synthetischer Haare sind inzwischen auf dem Markt:
- Black Fibre®: Diese Haare entsprechen den Black Badger Haaren des Dachses
- Silvertip Fibre®: Diese Haare ähneln sehr stark den SilverTip Dachshaaren des Dachses
Ähnlich wie echtes Dachshaar ist Black Fibre® dunkler und etwas steifer als Silvertip Fibre®. Nachfolgend Fotos von Black Fibre®, Silvertip Fibre® und zum Vergleich echtes Silvertip Dachshaar.
Black Fibre®
Silvertip Fibre®
Silvertip Dachshaar