Entdecken Sie den neuen Raz★Krieg schwarzer Ausgabe!

  • Kostenloser Versand

    Schnell & Kostenlos

  • Ohne Probleme zurückkehren

    Großes Angebot & Kleine Preise

  • Innerhalb von 24 Stunden geliefert

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Umweltfreundliche Verpackung

    24-Stunden-Kundendienst

Welche Bartutensilien brauchst du während deiner Teamsitzung?

Welke baardspullen heb je nodig tijdens je Teamssessie? - Manandshaving

Seit dieser verrückten Corona-Zeit sitzen wir täglich zu Hause in Meetings mit unseren Kollegen. Morgens rollen wir so aus dem Bett in unser Gäste- oder Arbeitszimmer und setzen uns vor unsere Bildschirme. Die Versuchung ist groß, in deinem Camping-Smoking und ungepflegtem Wochenbart während der Teamsitzung zu arbeiten und zu konferieren. Wie vermeidest du, dass du wie ein ungepflegter Bildschirm-Bengel aussiehst? Wir haben einige praktische und einfache Barttipps zusammengestellt.

Bartmanagement beginnt mit den richtigen Bartutensilien

Genauso wie du am Arbeitsplatz versuchst, die Arbeit zu managen, musst du auch deinen Bart managen. Bartmanagement beginnt bei dir selbst mit der Verwendung der richtigen Bartutensilien. Wenn du sowieso duschst, nimm dir auch gleich deinen Bart vor. Verwende ein wenig Bartshampoo, um deinen Bart wieder gesund und frisch zu machen. Durch das Bartshampoo wird dein Bart wieder sauber und riecht gut.

Wenn du dann sowieso vor dem Spiegel stehst, kannst du genauso schnell die Bartkonturen mit Hilfe eines speziellen Schnurrbart- und Bartmessers nacharbeiten. Dieses kleine Rasiermesser ist super praktisch, um die Ränder gut zu bearbeiten. Wenn du das täglich machst, bist du nur wenige Minuten beschäftigt. Dein Bart bleibt dann in Form.

Wenn du dann sowieso die Bartkonturen nacharbeitest, kannst du auch direkt mit Hilfe der Bartschere die widerspenstigen Barthaare kürzen. So bleibt der Bart schön in Form. Ein krauser Bart, der aussieht wie ein explodiertes Meerschweinchen, ist natürlich kein Porum.

Nach dem Duschen und der Bartshampoo kannst du am besten ein paar Tropfen Bartöl in deinen Bart einmassieren. Durch das Bartöl sieht selbst der ungepflegteste Bart wieder schön aus. Wenn du unter einem krausen Bart leidest, hast du viel von Bartöl. Auch die gereizte Haut unter deinem Bart kannst du gut mit Bartöl pflegen. Eine trockene, schuppige Haut oder rote Flecken werden Schritt für Schritt weniger, wenn du täglich Bartöl verwendest.

Die ultimative Pflege deines Bartes ist schließlich, das Bartöl gut zu verteilen und mit einer Bartbürste einzureiben. Mit der Bartbürste erzielst du eine gleichmäßige Verteilung des Bartöls. Außerdem kannst du den Bart sehr einfach und schnell in Form bringen.

Vermeide einen Neandertalerbart

Wenn du nicht aufpasst und keine Bartpflege betreibst, wird dein Bart wie ein Neandertalerbart aussehen. Wenn du nichts zur Pflege tust, wächst dein Bart auf den Wangen, im Halsbereich und über deinem Adamsapfel weiter. Dein ganzes Gesicht wird dann mit Haar bedeckt sein. Die Zeit des Neandertalers ist schon lange vorbei. Wie kannst du das verhindern?

Versuche, jeden zweiten Tag oder alle zwei Tage deine Bartkonturen mit dem Sicherheitsrasierer oder Safety Razor gut nachzuarbeiten. Mit diesem Rasierer kannst du die Bartkonturen sehr schnell und super präzise rasieren. Viele unserer Kunden mit Bart verwenden diesen Rasierer. Der große Vorteil ist, dass du genau sehen kannst, wo die Klinge rasiert. 

Schütze deine Haut beim Rasieren mit einem transparenten Rasierschaum aus der Tube. Der Vorteil von Rasierschaum ist, dass er sich leicht mit den Fingern auftragen lässt und für eine angenehm glatte Gleitfläche sorgt. Er schützt deine Haut optimal. Da er transparent ist, kannst du die Bartkonturen sehr gut sehen.

Unser Rat lautet daher: "Bring deinen Bart mit einem Rasierschaum in Form."

 

Um die Bartkonturen an den Wangen sauber zu rasieren, ziehst du eine gedankliche Kurve von den Koteletten bis zum oberen Rand des Schnurrbarts. Mit dem Sicherheitsrasierer rasierst du dann sanft vom Startpunkt bei den Koteletten zum Schnurrbart. Für die Bartkonturen im Halsbereich direkt unterhalb des Kieferknochens und Kinns kannst du folgenden Trick anwenden. Lege zwei Finger breit direkt unter den Kieferknochen und das Kinn. Damit erzeugst du eine gedankliche Linie von einer Seite zur anderen. Alles, was unter dieser Linie liegt, rasierst du weg. Schütze deine Haut mit etwas Rasierschaum. Lege den Sicherheitsrasierer auf diese Linie und rasiere vorsichtig nach unten. Wenn es nicht sofort glatt ist, kannst du noch einmal seitlich zur Mitte über deinem Adamsapfel rasieren. Beginne zuerst von rechts zur Mitte (wenn du Rechtshänder bist) und dann von links zur Mitte. Wenn du Linkshänder bist, beginnst du natürlich umgekehrt.

close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles