Hautpflege ist bei vielen Männern kein beliebtes Thema. Hautpflege kostet Zeit und oft haben wir keine Lust, klebrige Cremes auf unsere Haut aufzutragen. Aber wenn du nach der Rasur unter trockener, schuppiger Haut leidest, möchtest du doch gerne etwas zur Pflege tun. Eine rote, schmerzhafte, raue und juckende Haut ist kein Vergnügen und nicht gut für dein Selbstvertrauen. In diesem Fall kommen die Feuchtigkeitscremes ins Spiel.
Die Wissenschaft hinter den Ursachen trockener Haut
Die Vorstellung, "meine Haut löst sich von selbst auf", ist natürlich Wunschdenken und löst nichts. Um eine gesunde und juckfreie Haut zu bekommen, sollten Sie am besten auf Ihre Haut "hören" und ihr die Aufmerksamkeit schenken, die sie verlangt. Leider ist die Suche nach der richtigen und effektiven Pflege nicht einfach. Für die richtige Lösung des Problems müssen Sie zuerst wissen, was trockene Haut ist.
Eine der Hauptursachen für trockene Haut ist eine Abnahme der Produktion natürlicher Öle (Talg) in der Haut. Es spielt keine Rolle, ob Sie im Bauwesen oder in der Finanzwelt arbeiten, denn die Ursachen für trockene Haut sind sowohl extern als auch intern. Interne Faktoren sind zum Beispiel Alterung, Genetik oder bestimmte medizinische Erkrankungen. Externe Faktoren sind zum Beispiel parfümierte Rasierprodukte, die Exposition gegenüber aggressiven Chemikalien, Duschen mit heißem Wasser oder häufiges Arbeiten im Freien bei kaltem Wetter. Diese Faktoren können der Haut ihre natürlichen Öle entziehen, wodurch die Haut trocken wird. Rasieren, Rasierseifen und das Rasiermesser sorgen dafür, dass die trockene Haut weiter gereizt wird.
Was sollte eine Feuchtigkeitscreme bewirken?
Eine gute Feuchtigkeitscreme sorgt dafür, dass die Haut besser Feuchtigkeit speichert und enthält kein oder möglichst wenig Parfüm oder Duftstoffe. Viele Feuchtigkeitscremes enthalten sogenannte feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Stoffe, die die Haut nähren und beruhigen, zum Beispiel Vitamin C und E.
Tipps zur Regeneration der trockenen und gereizten Haut nach der Rasur
Das Geheimnis einer gesunden und frischen Haut ist nicht so kompliziert. Aber es ist essenziell, die folgenden Schritte während und nach der Rasur in Ihre Morgenroutine einzubauen. Wir nennen dies die "smooth operator routine":
Vor der Rasur
- Waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem (nicht heißem!) Wasser. Wenn Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser waschen, öffnen sich die Poren und die Haarfollikel werden weicher. So ist weniger Kraft nötig, um eine erfolgreiche Rasur zu erzielen.
- Verwenden Sie eine Pre-Shave-Creme oder -Öl.
- Verwenden Sie eine klassische, neutrale Rasierseife oder Rasiercreme ohne Parfüm und Alkohol.
- Rasieren Sie mit einem Sicherheitsrasierer statt mit einem Mehrklingen-Kartuschenrasierer.
Nach der Rasur
- Waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser, um die Haut zu beruhigen und die Poren zu schließen.
- Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu hydratisieren, die natürliche Feuchtigkeit der Haut zu bewahren und die Haut zu beruhigen. Außerdem hilft die Feuchtigkeitscreme, die Haut zu schützen, indem sie eine Barriere über dem betroffenen Bereich bildet. Das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme ist der wichtigste Schritt für eine weiche Haut nach der Rasur. Vergessen Sie auch nicht, mit dem Haarwuchs zu rasieren, ohne das Rasiermesser zu fest auf die Haut zu drücken.