Ardennes Coticule ist seit 1865 Lieferant von Abzieh- und Schleifsteinen zum Schärfen und Pflegen von Messern. Die Schleifsteine stammen aus den Steinbrüchen der Ardennen
Produktinformationen
Der berühmte belgische gelb/blaue Abziehstein aus den Ardennen ist der Abziehstein zum Schärfen und Pflegen des Rasiermessers.
Der Abziehstein wird in einer luxuriösen Holzschachtel geliefert.
Anwendung
- Machen Sie den Abziehstein nass
- Legen Sie den Abziehstein auf eine ebene Fläche. Stellen Sie sicher, dass der Stein stabil liegt.
- Verwenden Sie nur den gelben Oberstein zum Schleifen
- Halten Sie die Rasierklinge flach (0 Grad) zum Abziehfläche
- Drücken Sie die Rasierklinge leicht auf den Abziehstein
- Führen Sie die Rasierklinge mit einer ruhigen Bewegung über den Stein
- Drehen Sie die Rasierklinge um, um die andere Seite zu schleifen
- Nach dem Schleifen eventuell den Grat mit der Leinwandseite des Abziehriemens entfernen
- Und eventuell mit dem Leder des Abziehriemens polieren
Tipp: Kleben Sie ein Klebeband auf die Rückseite der Klinge. Damit schützen Sie die Rückseite und verhindern mögliche Kratzer darauf.
Material
Belgischer Blauer Abziehstein:
- Gelber Coticule Oberstein: 4000 - 8000 Körnung
- Blauer Unterstein
Der Ardennes Coticule ist ein Naturprodukt, kein Stein ist also zu 100 % identisch. Die Körnungsangabe ist indikativ und sagt wenig über die spezifischen Eigenschaften des Steins aus. Der Vorteil gegenüber anderen Abziehsteinen ist, dass der belgische Schleifstein sehr fein und sehr schnell schleift. Diese Kombination besitzt kein anderer Abziehstein.