Better be Bold wurde von 2 Freunden, Dennis und Roberto, gegründet. 8 von 10 Männern haben mit Haarausfall zu kämpfen. Auch Dennis hatte mit Glatzenbildung zu tun. Nach Jahren des Grübelns und Ärgers beschloss er, seinen kahlen Kopf zu akzeptieren. Und er kam auf die Idee, eine hochwertige Glatzencreme zu entwickeln, um die frisch rasierte Kopfhaut und den kahlen Kopf zu pflegen. Die Pflegeprodukte sind 100 % natürlich, vegan-freundlich und nachhaltig.
Produktinformationen
Robuster und eleganter Sicherheitshobel aus verchromtem Metall für eine komfortable Rasur von Gesicht und Kopfhaut. Die feine Struktur im Griff sorgt für sicheren Halt während der Rasur. Der Rasierkopfs des Rasierers ist ein geschlossener Kamm. Geeignet für normale bis starke Bartwuchs. Der Rasierer wird mit einem passenden Lederetui und einer Kartonschachtel mit 5 Double-Edge-Rasierklingen geliefert.
Immer mehr Männer steigen auf die Rasur mit dem Safety Razor um. Es ist kein neues Rasieren lernen. Nach 1,5 Wochen hast du es vollständig unter Kontrolle.
Der klassische Rasierer ist wirtschaftlich und nachhaltig. Im Jahresvergleich sparst du bis zu 150,00 € gegenüber modernen Multiblade-Kartuschen-Rasierersystemen. Der klassische Rasierer ist vollständig aus Metall gefertigt. Das Einzige, was du wegwirfst, ist die einzelne Metallklinge. Die Metallklingen werden in der Abfallverwertung zurückgewonnen.
Worauf solltest du beim Kauf eines Safety Razors achten?
Safety Razors mit geschlossenem Kamm sind die gebräuchlichsten Rasierer. Geeignet für Anfänger und die Rasur von leichtem bis normalem Bartwuchs. Auch geeignet für empfindliche Haut. Rasierer mit offenem Kamm rasieren etwas direkter oder „aggressiver“. Diese sind für erfahrene Rasierer und die Rasur von normalem bis starkem (dickem Barthaar) Bartwuchs geeignet. Der Rasierer mit Schmetterlingsverschluss hat einen leichten Rasierkopf und ist für leichten Bartwuchs geeignet. Mit dem Safety Razor mit verstellbarem Rasierkopf kann der Schnittwinkel der Double-Edge-Rasierklinge und der „Gap“ (= Öffnung des Rasierkopfs) eingestellt werden. Dadurch kannst du während der Rasur den Grad der „Aggressivität“ auf deine persönliche Rasurtechnik abstimmen. Dieser Rasierertyp ist für jeden Bartwuchs- oder Hauttyp geeignet. Außerdem zählt auch das Gewicht des Rasierers: ein leichter Rasierer für leichten Bartwuchs; ein schwerer Rasierer für normalen bis starken Bartwuchs.
Anwendung
Zuerst die Barthaare gut einschäumen, den Rasierer in einem Winkel von ca. 30 Grad zur Haut halten, die Klinge leicht auf die Haut drücken und mit dem Bartwuchs rasieren. Im Nackenbereich die Haut mit der anderen Hand straff ziehen.
Material und Spezifikationen
Rasierkopf: geschlossener Kamm
Material: hochwertiges gegossenes Zink und Edelstahl
Grifflänge: 9 cm
Gewicht: 80 g