• Kostenloser Versand

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Problemlose Rückgabe

    7/7-Kundenservice

  • Zustellung innerhalb von 24 Stunden

    Abhängig von Ihrem Standort

  • Umweltfreundliche Verpackung

    Grün und nachhaltig

Tipps und Informationen zu Rasierpinseln und deren Verwendung

Wozu brauche ich einen Rasierpinsel?

Ich würde gerne mit der Nassrasur beginnen. Aber wozu brauche ich einen Rasierpinsel?

  • Rasierseife oder -creme sollte mit Wasser aufgeschäumt werden und die Rasierpinsel.
  • Die Kombination aus Rasierseife oder Rasiercreme, warmem Wasser und dem Rasierpinsel macht die Barthaare weich, schützt die Haut und pflegt sie während der Rasur.
  • Mit dem Rasierpinsel können Sie den Rasierschaum richtig auftragen und auf dem Gesicht verteilen.

Wann brauchen Sie einen Rasierpinsel oder nicht?

Ich möchte mich nass rasieren. Brauche ich dafür einen Rasierpinsel?

  • Ja, wenn Sie Rasierseife oder Rasierschaum verwenden wird, haben Sie eine Rasierpinsel für die Herstellung von Rasierschaum benötigt.
  • Nein, wenn Sie vorgefertigten Rasierschaum aus einer Rasierschaumdose verwenden, brauchen Sie keinen Rasierpinsel.
  • Nein, wenn Sie Rasiergel brauchen Sie keinen Rasierpinsel. Sie tragen das Rasiergel mit Ihren Fingern auf.
  • Nein, wenn Sie Rasieröl brauchen Sie keinen Rasierpinsel. Sie tragen das Rasieröl mit Ihren Fingern auf.

Brauche ich einen Rasierpinsel, wenn ich mich mit einer Rasierseife oder einem Rasierschaum rasieren möchte?

Sollte man jede Rasierseife, jeden Rasierschaum oder jedes Rasiergel mit einem Rasierpinsel auftragen?

  • Rasierseife oder Rasierschaum sollte mit warmem Wasser aufgeschäumt werden und die Rasierpinsel.
  • Fertiger Rasierschaum aus einem Rasierschaum kann mit den Fingern aufgetragen werden.
  • Rasiergel und Rasieröl werden direkt mit den Fingern aufgetragen.

Welchen Rasierpinsel sollte ich für die Nassrasur verwenden?

Ich möchte mich nass rasieren. Welchen Rasierpinsel sollte ich dafür verwenden?

  • Das ist natürlich sehr persönlich.
  • Viele Rasierenthusiasten sind der Meinung, dass ein Dachshaar-Rasierpinsel die besten und schönsten Rasierschaumergebnisse.
  • Und warum? Ein Dachshaar-Rasierpinsel absorbiert viel Wasser, so dass er die richtige Schaumtextur erzeugt. Die Struktur der Borsten sorgt dafür, dass Sie schnell und gleichmäßig einen schönen Rasierschaum erhalten und ein Dachshaar-Rasierpinsel fühlt sich angenehm auf der Haut an.
  • Haben Sie ethische Bedenken gegen die Verwendung von Tierhaaren oder sind Sie Veganer? Dann verwenden Sie einen Rasierpinsel mit synthetischen Borsten. Diese haben praktisch die gleiche Widerstandsfähigkeit, Elastizität und Weichheit wie Dachshaar.
  •  Rasierpinsel mit Schweineborsten fühlen sich im Vergleich zu Dachshaar und synthetischen Borsten etwas steifer an. Der Vorteil von Schweineborsten ist, dass diese Rasierpinsel wirtschaftlicher sind.

Welcher ist der beste Rasierpinsel bei Akne oder empfindlicher Haut?

Ich habe Akne oder empfindliche Haut. Welcher ist der beste Rasierpinsel für mich?

  • Verwenden Sie einen Rasierpinsel aus synthetischem Haar.
  • Synthetische Borsten beherbergen weniger Bakterien und sind daher etwas hygienischer in der Anwendung.
  • Spülen Sie den Rasierpinsel nach dem Gebrauch immer gut aus, trocknen Sie ihn und hängen Sie ihn kopfüber in ein Rasierpinselhalter.

Welche Arten von Rasierpinseln sind im Angebot?

Rasierseife oder -creme wird mit einem Rasierpinsel aufgetragen. Aber welcher Rasierpinsel ist der beste? Welcher Rasierpinsel produziert besonders viel Rasierschaum? Was sind teure oder billige Rasierpinsel?

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Arten von Rasierpinseln.

Wie verwende ich einen Rasierpinsel?

Ich verwende einen Rasierpinsel für die Rasur. Wie verwende ich den Rasierpinsel am besten? Wie bekomme ich einen guten Rasierschaum?

  • Reinigen Sie das Gesicht zunächst mit einem Reinigungsgel.
  • Befeuchten Sie das Gesicht mit lauwarmem Wasser.
  • Machen Sie die Rasierpinsel mit lauwarmem Wasser nass.
  • Der Rasierpinsel sollte feucht sein, aber nicht klatschnass.
  • Geben Sie eine kleine Menge Rasierschaum auf den Rasierpinsel oder seifen Sie den Rasierpinsel mit Rasierseife.
  • Bewegen Sie den Rasierpinsel auf dem Gesicht hin und her. Üben Sie keinen Druck aus. Streichen Sie den Rasierpinsel sanft über die Haut.
  •  Lassen Sie den Rasierschaum eine Weile einziehen. Dadurch werden die Barthaare aufgeweicht und geschmeidig. Dann können Sie mit der Rasur beginnen.
  • Spülen Sie den Rasierpinsel nach der Rasur gut aus, trocknen Sie ihn kurz und hängen Sie ihn kopfüber in ein Rasierpinselhalter.

Wie sollte ich einen Rasierpinsel richtig pflegen?

Ich habe gerade einen neuen Rasierpinsel bekommen. Wie pflege und verwende ich meinen Rasierpinsel am besten?

  • Rasierpinsel ist ein handgefertigtes, handwerkliches Produkt und hat eine lange Lebensdauer. Wenn Sie Ihren Rasierpinsel schlecht pflegen und nicht richtig reinigen, verliert er Haare.
  • Ein neuer Rasierpinsel sollte vor dem ersten Gebrauch mit lauwarmem Wasser gewaschen werden. Geben Sie eine kleine Menge eines gewöhnlichen milden Shampoos in lauwarmes Wasser und spülen Sie den Rasierpinsel damit aus. Spülen Sie den Rasierpinsel anschließend mit lauwarmem Wasser ab und trocknen Sie ihn.
  • Reinigen Sie den Rasierpinsel niemals mit aggressiven Reinigungs-, Desinfektions- oder Bleichmitteln.
  • Spülen Sie den Rasierpinsel nach der Rasur immer gründlich aus, trocknen Sie ihn und hängen Sie ihn kopfüber in einen Behälter. Rasierpinselhalter. So hält der Rasierpinsel länger.
  • Bewahren Sie einen gebrauchten Rasierpinsel niemals in einem Kulturbeutel auf.
  • Befeuchten Sie den Rasierpinsel vor der Rasur mit lauwarmem Wasser von nicht mehr als 40° C. Verwenden Sie niemals heißes Wasser (dies kann die Verbindung der Borsten beschädigen).
  • Nehmen Sie die Rasierseife mit kreisenden Bewegungen auf und stellen Sie Rasierschaum her. Arbeiten Sie dabei mit den Haarspitzen des Rasierpinsels. Drücken Sie den Rasierpinsel niemals flach in die Rasierseife.
  • Tragen Sie den Rasierschaum mit einer sanften Hin- und Herbewegung auf das Gesicht auf. Achten Sie darauf, nur leichten Druck auszuüben. Drücken Sie den Rasierpinsel nicht auf dem Gesicht platt.
  • Lassen Sie den Rasierschaum einige Zeit einwirken (mindestens eine Minute) und lassen Sie ihn einziehen. Die Barthaare werden sich mit Wasser füllen. Dadurch werden die Barthaare weicher. Dies sorgt für mehr Rasierkomfort und eine glattere Rasur.
  • Reinigen Sie den Rasierpinsel nach dem Gebrauch gründlich mit lauwarmem Wasser. Spülen Sie insbesondere die Bindung der Borsten am Griff gut aus. Drücken Sie den Rasierpinsel nicht trocken, sondern blasen Sie ihn trocken.
  • Hängen Sie den Rasierpinsel immer in einen Rasierpinselhalter. So lässt sich der Rasierpinsel gut auswaschen. Bewahren Sie den Rasierpinsel in einem trockenen Raum auf.
  •  Die billigen Rasierseifen oder Rasiercremes aus Drogerien und Supermärkten sind sehr aggressiv. Diese Rasierprodukte sind stark alkalisch und können die Borsten des Rasierpinsels beschädigen und brechen. Dies führt zu Haarausfall.

Dachshaar-Rasierpinsel

Wenn Sie sich für Luxus entscheiden, wählen Sie einen schönen Dachshaar-Rasierpinsel. Dachshaar-Rasierpinsel fühlen sich angenehm auf der Haut an und produzieren einen schönen vollen Rasierschaum.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die üblichen Eigenschaften von Dachshaar

  • Silberspitze/Silvertip:

    ➡ Beste und feinste Dachshaarqualität, superweich und geschmeidig

    ➡ Aus dem Rücken-/Halsteil der Krawatte gewonnene, speziell ausgewählte Dachshaare

    ➡ Preis: Teuer

  • Super Dachs:

    ➡ Hochwertiges Dachshaar, weich und geschmeidig

    ➡ Aus dem hinteren Teil des Dachses gewonnen

    ➡ Preisgestaltung: mittel

  • Simpson scheerkwast dassenhaar bestbadger The Berkeley - Manandshaving - Simpson

    Bester Dachs:

    ➡ Dachshaar von guter und feiner Qualität, weich und geschmeidig

    ➡ Gewonnen aus dem Bauchteil des Dachses

    ➡ Preis: preiswert

Rasierpinsel aus Schweineborste

Rasierpinsel aus Schweineborsten sind preisgünstig. A Schweineborsten-Rasierpinselfühlt sich fest und steif an. Schweinehaar fühlt sich etwas steifer an als Dachshaar.

Rasierpinsel aus synthetischem Haar

Haben Sie etwas gegen einen Rasierpinsel aus Dachs- oder Schweinehaar? Dann wählen Sie einen Rasierpinsel aus synthetischen Haaren. Synthetische Borsten haben praktisch die gleiche Widerstandsfähigkeit, Elastizität und Weichheit wie Dachshaar.

Leiden Sie unter Akne? Dann verwenden Sie einen Rasierpinsel mit synthetischen Borsten. Synthetische Borsten sind hygienischer in der Anwendung.