Wenn Sie ein klares, modernes und luxuriöses Design mögen, wählen Sie die Rasierpinsel und Rasiermesser von Mühle. Mühle steht für deutsche Spitzenqualität. Die Produkte werden aus den besten Materialien gefertigt.
Produktinformation
Klassischer Sicherheitsrasierer oder Double-Edge-Safety Razor mit einem Griff aus schönem, warmem Thuja-Holz. Der Rasierkopf dieses Rasiermessers hat einen geschlossenen Kamm und ist für Double-Edge-Klingen geeignet. Geeignet für das Rasieren von normalem bis starkem Bartwuchs.
Das Thuja-Holz stammt von der Wurzel der Rotzeder. Das Holz ist bearbeitet und zu 100 % wasserbeständig.
Das klassische Rasiermesser ist wieder voll im Trend. Viele Männer rasieren sich am liebsten mit diesem Rasiermesser: Es rasiert angenehmer, verhindert eingewachsene Haare und die Rasierklingen sind günstiger als Gillette-Klingen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Safety Razors achten?
Safety Razors mit geschlossenem Kamm sind die gebräuchlichsten Rasiermesser. Geeignet für Anfänger und das Rasieren von leichtem bis normalem Bartwuchs. Auch geeignet für empfindliche Haut. Rasiermesser mit offenem Kamm rasieren etwas direkter oder "aggressiver". Diese sind für erfahrene Rasierer und das Rasieren von normalem bis starkem (dickem Barthaar) Bartwuchs geeignet. Das Rasiermesser mit Schmetterlingsverschluss hat einen leichten Rasierkopf und ist für leichten Bartwuchs geeignet. Mit dem Safety Razor mit verstellbarem Rasierkopf kann der Schnittwinkel der Double-Edge-Klinge und der "Gap" (= Öffnung des Rasierkopfs) eingestellt werden. Dadurch kann man während der Rasur den Grad der "Aggressivität" an die persönliche Rasiertechnik anpassen. Dieser Rasiermessertyp ist für jeden Bartwuchs- oder Hauttyp geeignet. Außerdem spielt auch das Gewicht des Rasiermessers eine Rolle: ein leichtes Rasiermesser für leichten Bartwuchs; ein schweres Rasiermesser für normalen bis starken Bartwuchs.
Anwendung
- zuerst die Barthaar gut einseifen;
- Halte das Rasiermesser in einem Winkel von ca. 30 Grad zur Haut;
- Drücke das Messer leicht auf die Haut;
- Rasiere in Wuchsrichtung der Barthaare;
- Ziehe die Haut im Nackenbereich mit der anderen Hand straff.
Nach ein paar Übungsversuchen willst du nichts lieber als mit diesem Rasiermesser zu rasieren.
Material und Spezifikationen
Raserkopf: geschlossener Kamm
Thuja-Holz und verchromtes Metall
Grifflänge: 10 cm
Gesamtgewicht: 82 g